- Nicht auf Lager
One Pot Rice mit Wurst, Fenchel und Pfeffer
One-Pot-Reis mit Wurst, Fenchel und Paprika
Der One-Pot-Reis mit Wurst, Fenchel und Paprika ist ein relativ modernes und beliebtes Rezept in der Alltagsküche, vor allem wegen seiner Einfachheit und Praktikabilität. Das "One-Pot"-Konzept (alle Zutaten in einem einzigen Topf oder einer Pfanne zu kochen) hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da es ermöglicht, ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten und gleichzeitig den Abwasch und die Vorbereitungszeit zu reduzieren.
Der genaue Ursprung dieses speziellen Rezepts ist nicht eindeutig festgelegt, aber es ist stark von den mediterranen Kochtraditionen inspiriert, insbesondere der italienischen und spanischen Küche, in denen Wurst, Paprika, Fenchel und Tomaten häufig in vielen Gerichten vorkommen. Die Idee, ein einziges Gericht zu verwenden, um alle Zutaten zusammen zu garen, ist auch ein Merkmal vieler Rezepte aus Südeuropa, wo Einfachheit und Geselligkeit in der Zubereitung von Mahlzeiten von zentraler Bedeutung sind.
Daher könnte dieses Rezept eine moderne Anpassung traditioneller Kochtechniken sein, die Elemente der mediterranen Küche in einem schnellen und praktischen Format für Familien- oder Wochentagsmahlzeiten kombiniert.
One-Pot-Reis mit Wurst, Fenchel und Paprika
Zutaten:
- 250 g würzige italienische Wurst (nur das Fleisch)
- 1 mittlerer Fenchelknolle, dünn geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 mittlere Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse Langkornreis
- 400 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- 125 ml (1/2 Tasse) trockener Weißwein
- 35 g (1/2 Tasse) frisch geriebener Parmesan
- 1 Dose (400 g) gestückelte Tomaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anleitung:
-
Zutaten vorbereiten: Schneiden Sie den Fenchel dünn, würfeln Sie die Paprika, schneiden Sie die Zwiebel in Scheiben und hacken Sie den Knoblauch. Beiseite stellen.
-
Wurst anbraten: Erhitzen Sie das Öl in einer großen, hohen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie das Wurstfleisch an, indem Sie es mit einem Holzlöffel zerbröseln, bis es zu bräunen beginnt. Nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
-
Gemüse anbraten: Geben Sie in derselben Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch, den Fenchel und die Paprika. Braten Sie alles etwa 5 Minuten lang an, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
-
Reis und Gewürze hinzufügen: Geben Sie den Reis in die Pfanne zu den Gemüse. Streuen Sie Paprika, Salz und Pfeffer darüber. Rühren Sie gut um, um den Reis mit den Gewürzen und dem Öl zu bedecken. Lassen Sie es 2-3 Minuten kochen.
-
Reis kochen: Gießen Sie die Hühner- (oder Gemüse-) Brühe, die gestückelten Tomaten und den Weißwein in die Pfanne. Rühren Sie gut um und fügen Sie die gebräunte Wurst hinzu. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Ganze bei niedriger Hitze 18-20 Minuten köcheln, oder bis der Reis gar ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen wurde. Rühren Sie zwischendurch, um zu verhindern, dass der Reis anbrennt.
-
Fertigstellung: Sobald der Reis gar ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie 5 Minuten abgedeckt ruhen. Passen Sie die Würzung nach Bedarf an.
-
Servieren: Garnieren Sie das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie, bevor Sie es servieren. Dieses Gericht kann mit einem grünen Salat serviert oder einfach so genossen werden.
Empfohlene Getränke zu diesem Gericht:
-
Trockener Weißwein:
- Sauvignon Blanc: Leicht und frisch mit einer angenehmen Säure, passt er sehr gut zu den Gemüse- und Kräutergeschmacksnoten von Fenchel und Paprika.
- Vermentino: Ein italienischer Wein, der Leichtigkeit mit Zitrusnoten und einer schönen Frische bringt.
- Unholzener Chardonnay: Ein leichter Chardonnay ohne zu viel Holzgeschmack ist eine perfekte Wahl für ein Gericht, bei dem man die Leichtigkeit bewahren möchte.
-
Roséweine:
- Provence Rosé: Sehr leicht und fruchtig, perfekt für ein Sommergericht. Seine Frische passt gut zu den Aromen des Gerichts.
- Loire Rosé: Mit seiner subtilen Süße und Frische ergänzt er gut den Reichtum der Wurst und des Gemüses.
-
Leichtes Bier:
- Weißbier: Ein leichtes Weißbier mit subtilen Zitrus- und Gewürznoten ist eine hervorragende erfrischende Option. Es wird das Gericht nicht dominieren.
- Pilsner: Ein klassisches Pilsner mit einer milden Bitterkeit, das die Aromen des Gerichts ausgleicht.
-
Alkoholfreie Getränke:
- Sprudelwasser mit Zitrone: Eine erfrischende und leichte Option, Sprudelwasser mit einer Zitronenscheibe oder ein paar Minzblättern ist ideal.
- Selbstgemachter Eistee: Bereiten Sie einen leichten grünen Tee oder Kräutertee zu, fügen Sie Eis, einen Hauch Honig und etwas Zitrone hinzu für ein gesundes und erfrischendes Getränk.
-
Leichter Cocktail (wenn Sie etwas Alkoholisches möchten):
- Spritz (Prosecco, Aperol, Sprudelwasser): Ein leichter und fruchtiger Cocktail, ideal, um ein mediterranes Gericht wie dieses zu begleiten. Er ist alkoholarm und bietet eine angenehme Frische.
- Gin Tonic mit einem Hauch Gurke: Ein erfrischender Gin Tonic mit Gurke und etwas Minze passt wunderbar zu Fenchel und Paprika.
Guten Appetit!