Neue Produkte
Neue Produkte
Burgerbrötchen
Buns sind kleine, weiche Brötchen, die häufig für Burger, Sandwiches oder als Basis für verschiedene Füllungen verwendet werden. Ihre weiche, luftige Textur macht sie besonders beliebt, um eine Vielzahl von Gerichten zu begleiten, sowohl süß als auch herzhaft.
Merkmale der Buns:
- Textur: Buns haben typischerweise ein weiches und leichtes Inneres mit einer dünnen, leicht goldbraunen Kruste. Diese Textur entsteht durch die Verwendung von Hefe, die den Teig zum Aufgehen bringt, wodurch luftige und zarte Buns entstehen.
- Grundzutaten: Klassische Buns werden aus Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Milch, Eiern und Butter hergestellt, was ihnen eine reiche und schmackhafte Textur verleiht.
- Variationen: Es gibt viele Variationen, sowohl bei den Zutaten (z. B. Buns mit Sesam, Knoblauch oder Milch) als auch bei den Farben, wie grüne Buns mit Spirulina oder rote Buns mit Rote Bete, für einen einzigartigen visuellen Effekt und einen besonderen Geschmack.
- Verwendung: Buns werden in vielen kulinarischen Kontexten verwendet: für Burger, Sandwiches, aber auch als Beilage zu Gerichten oder als Snack mit süßen oder herzhaften Belägen.
Buns sind daher ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen und können an alle Arten von Diäten und Geschmacksrichtungen angepasst werden, dank einer Vielzahl von Zutaten, von Gemüse bis hin zu aromatischen Kräutern, sowie süßen Zutaten wie Schokolade oder Zimt. Sie sind einfach zuzubereiten und können leicht an Ihre Vorlieben angepasst werden.
Es gibt 6 Produkte.
-
-
Rote Brötchen
54,00 €Rote Brötchen sind eine originelle und farbenfrohe Variante des traditionellen Brotes, die deinen Mahlzeiten einen lebendigen Touch verleiht und gleichzeitig einzigartige.
-
Grüne Brötchen
54,00 €Grüne Brötchen: Ein Hauch von Farbe und Gesundheit in Deinen Mahlzeiten
Diese Rezepte ermöglichen es dir, grüne Brötchen mit verschiedenen Zutaten.
-
Rezept für Kichererbsenmehl-Brötchen
Kichererbsenmehl, das seit der Antike im Nahen Osten, Indien und Nordafrika verwendet wird, erlebt eine Renaissance in der modernen Küche. In den letzten Jahrzehnten hat es.