Einzigartiges schwarzes Burger-Brötchen, hergestellt aus einer Mischung aus Tintenfischtinte und Kakao
Rezept für schwarzes Burger-Brötchen:
Zutaten:
500 g Mehl (Typ 550 oder Typ 65)
10 g Salz
30 g Zucker
20 g ungesüßtes Kakaopulver
7 g Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
50 ml lauwarme Milch
1 Ei
50 g weiche Butter
1 Esslöffel Tintenfischtinte (nach gewünschter Intensität anpassen)
Schwarzer oder weißer Sesam (optional, zum Garnieren)
Anleitung:
Hefe aktivieren:
Die Hefe mit lauwarmem Wasser und einer Prise Zucker mischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis Bläschen entstehen.
Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine Mehl, Salz, Zucker und Kakao mischen.
Das Ei, die lauwarme Milch, die Hefemischung und die Tintenfischtinte hinzufügen.
Den Teig 5 Minuten lang kneten, bis er glatt und homogen ist.
Butter hinzufügen:
Die Butter nach und nach hinzufügen und weiter kneten, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist.
Erste Ruhephase:
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Brötchen formen:
Den Teig entgasen, in gleich große Portionen (je 80-100 g) teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Zweite Ruhephase:
Die Brötchen mit einem sauberen Tuch abdecken und 45 Minuten bis 1 Stunde gehen lassen.
Backen:
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Brötchen mit einer Mischung aus Wasser und Milch oder geschlagenem Ei bestreichen, um ihnen Glanz zu verleihen.
Nach Wunsch mit Sesam bestreuen.
15-20 Minuten backen, bis die Brötchen durchgebacken sind und hohl klingen, wenn man sie von unten anklopft.
Abkühlen lassen:
Die Brötchen auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor sie für die Burger verwendet werden.