Solianka: Russische Suppe
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
(à modifier dans le module "Réassurance")
Solianka: Russische Suppe
Die russische Küche ist ein wahrer Schatz, und ihre piervoye (erste Gänge) spielen eine wichtige Rolle. Unter diesen dürfen wir die Solianka nicht unerwähnt lassen, eine köstliche rustikale Suppe, die mit Fisch, Rindfleisch oder Pilzen zubereitet werden kann.
Einführung in die Solianka
Solianka ist eine würzige Suppe, die Elemente aus Rassolnik und Schtschi vereint. Sie kann sowohl mit Fisch als auch mit Fleisch zubereitet werden. Jedes slawische Land hat seine eigene Version, zum Beispiel Georgien oder die ehemaligen ostdeutschen Regionen. Sie wird oft im Winter während der Jahresendfeierlichkeiten genossen, kann aber auch am Morgen nach einer Feier helfen, die Auswirkungen des Alkohols zu lindern.
Woher kommt der Name Solianka?
Der Name kommt von der Kombination der Wörter selianine (Bauer, und in weiterer Folge selianka: Bauernessen) und sol (Salz). Zu der Grundzutat (Fleisch, Fisch oder Pilze) werden verschiedene Gewürze hinzugefügt: Essiggurken, Smetana (saurer Rahm), Kapern, Oliven, Tomaten, Zitrone und vieles mehr.
Georgisches Solianka Rezept
Essiggurken und Zitrone verleihen dieser traditionellen Suppe eine exquisite Note.
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 1 Kelle Wasser
- 1 Tasse Tomatenpüree
- 1 Tasse Weißwein
- 2 große Essiggurken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln anbraten: Schneiden Sie die Zwiebeln fein und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl an.
- Fleisch hinzufügen: Schneiden Sie das Rindfleisch in Stücke und fügen Sie es zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne.
- In einem großen Topf kochen: Geben Sie das Wasser, das Tomatenpüree und den Weißwein in einen großen Topf. Fügen Sie die Fleisch-Zwiebel-Mischung hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Essiggurken hinzufügen: Schneiden Sie die Essiggurken in dünne Scheiben und geben Sie sie in den Topf.
- Decken und kochen: Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe 30-35 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Solianka in der russischen Kultur
Für die Russen ist Solianka ein besonderes Erlebnis. In der Zeitung Izvestia zitiert die Gastronomiekritikerin Macha Privezentseva eine berühmte Zeile aus Oblomov, der ikonischen Figur von Ivan Goncharov:
"Der Himmel existiert, aber mit meinen Sünden werde ich nie aufgenommen. Lass uns einen trinken! Hier kommt gerade die Solianka."
Wie Macha Privezentseva erklärt, "Das Ergebnis ist ein perfektes Puzzle, wobei das Fett vom Sauren, das Neutrale vom Salzigen, das Würzige vom Süßen und die Einfachheit mit der Raffinesse ausgeglichen wird."
Fazit
Die Solianka ist mehr als nur eine Suppe; sie ist ein Symbol der russischen Tradition, ein Gericht mit einer reichen Geschichte und Geschmack, ideal für Feiern oder zur Linderung der Auswirkungen einer Feier. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus kontrastierenden Aromen ist die Solianka ein wahrer Ausdruck des reichen russischen kulinarischen Erbes.