• Nicht auf Lager

Sizilianische Cannoli

Die Sizilianischen Cannoli sind ein emblematisches Dessert der sizilianischen Küche, das nicht nur in Italien, sondern auf der ganzen Welt sehr geschätzt wird. Diese süße Leckerei besteht aus einer knusprigen Hülle, die eine cremige Füllung aus frischem Ricotta, einem unverzichtbaren italienischen Käse, umhüllt. Hier finden Sie mehr Informationen über die Herkunft, Zubereitung und Besonderheiten der sizilianischen Cannoli:

Herkunft und Geschichte

Die Cannoli haben ihren Ursprung in Sizilien, einer Insel im Süden Italiens, wo dieses Dessert im Mittelalter entstand. Das Rezept wurde später in ganz Italien populär. Laut kulinarischen Historikern wurden die Cannoli von den Araber während ihrer Besetzung Siziliens erfunden, entwickelten sich jedoch im Laufe der Zeit weiter. Ursprünglich war es ein Dessert, das nur zu den Karnevalsfeiern serviert wurde, bevor es zu einem unverzichtbaren Teil der sizilianischen Küche wurde und auch darüber hinaus bekannt wurde.

Der Begriff "Cannolo" stammt von "canna", was Rohr oder Tube bedeutet und sich auf die zylindrische Form des Teigs bezieht. Der für die Füllung verwendete Ricotta ist normalerweise Schafsmilch-Ricotta, aber heutzutage wird oft auch Kuhmilch-Ricotta verwendet, um einen milderen Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Das Rezept für Sizilianische Cannoli ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Technik, besonders beim Frittieren der Teigröhren und beim Füllen mit der Creme. Hier sind die wichtigsten Schritte:

Teig: Der Teig wird aus Mehl, Zucker, Salz, geschmolzenem Butter oder Schmalz, Marsala (ein typischer sizilianischer Wein, der dem Teig einen einzigartigen Geschmack verleiht) und Ei zur Versiegelung der Ränder zubereitet. Der Teig wird sehr dünn ausgerollt, in Kreise geschnitten und dann um Metallrohre (oder Aluminiumröhren) gewickelt. Diese Röhren werden frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Füllung: Die Füllung besteht hauptsächlich aus Ricotta (meistens Schafsmilch-Ricotta wegen ihres einzigartigen Geschmacks), vermischt mit Puderzucker, Vanille und manchmal Zutaten wie Schokoladenstückchen, gehackte Pistazien oder konservierte Orangenschalen, um Textur und Geschmack zu verleihen.

Zusammenstellung: Nachdem die Teigröhren abgekühlt sind, werden sie vorsichtig mit der Creme gefüllt, indem eine Spritztüte verwendet wird. Dann werden sie großzügig mit Puderzucker bestäubt, bevor sie serviert werden.

Variationen

Die sizilianischen Cannoli haben verschiedene regionale Variationen, obwohl das Grundrezept ziemlich konstant bleibt. Manche fügen der Füllung konservierte Früchte hinzu, während andere gehackte Pistazien oder Mandeln für zusätzlichen Crunch bevorzugen. Manchmal wird auch ein wenig Likör (wie Marsala) in die Füllung gegeben, um den Geschmack zu intensivieren.

Warum dieses Dessert so besonders ist

Die Cannoli sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Symbol der sizilianischen Kultur. Ihre charakteristische Form, die knusprige Außenseite und die cremige Füllung machen sie zu einem beliebten Dessert in den Konditoreien und bei Familienfeiern in Sizilien. Darüber hinaus macht ihre Leichtigkeit und die Möglichkeit, sie mit verschiedenen Zutaten (wie Früchten, Pistazien oder sogar Sesamsamen) zu personalisieren, sie perfekt für jede Gelegenheit.

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
12,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

Sizilianische Cannoli sind ikonische Gebäckstücke der italienischen Küche, die aus Sizilien stammen. Diese köstlichen Leckerbissen bestehen aus einer knusprigen Schale, die mit einer cremigen Ricotta-Füllung gefüllt ist.


Rezept für Sizilianische Cannoli (12 Stück)

Zutaten

Für die Cannoli-Rohre:

  • 2 Tassen Weizenmehl
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (oder Schmalz)
  • 1/2 Tasse Marsala (ein typischer sizilianischer Wein)
  • 1 Eiweiß (zum Versiegeln des Teigs)
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Für die Füllung:

  • 2 Tassen frische Ricotta
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Tasse Schokoladenstückchen (oder kandierte Orangenschalen, gehackte Pistazien, je nach Vorliebe)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

1. Teig vorbereiten:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
  2. Die geschmolzene Butter (oder das Schmalz) und den Marsala hinzufügen und alles zu einem glatten, gleichmäßigen Teig vermengen.
  3. Den Teig in zwei Portionen teilen und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

2. Ausrollen und Ausschneiden:

  1. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen (ca. 1-2 mm dick).
  2. Mit einem runden Ausstecher oder Glas Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausschneiden.

3. Die Röhrchen formen:

  1. Jeden Teigkreis um Cannoli-Rohre (oder vorgefettete Aluminiumformen) wickeln.
  2. Die Ränder mit etwas Eiweiß versiegeln.

4. Frittieren:

  1. Das Pflanzenöl in einem Topf auf etwa 180°C erhitzen.
  2. Die Teigrohlinge frittieren, bis sie goldbraun sind, und bei Bedarf wenden.
  3. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen lassen.

5. Die Füllung vorbereiten:

  1. In einer Schüssel die Ricotta, den Puderzucker und das Vanilleextrakt zu einer glatten Creme vermengen.
  2. Vorsichtig die Schokoladenstückchen oder andere gewünschte Füllungen unterrühren.

6. Zusammenbauen:

  1. Mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel die abgekühlten Röhrchen mit der Ricotta-Füllung füllen.
  2. Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Fertig zum Genießen!

Sizilianische Cannoli sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen. Buon appetito!

Kommentare (0)