• Nicht auf Lager

Rind- oder Schweinefleisch, Bok Choy und Frittierter Tofu: Ein Gericht Inspiriert von Japanischen Aromen

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
18,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

Dieses schmackhafte und komfortable Gericht, das reich an Umami ist, vereint Zutaten aus der asiatischen Küche wie Hackfleisch, Bok Choy, frittierter Tofu und Bohnenpaste, um ein intensives Geschmackserlebnis zu bieten. Es ist ein ausgewogenes Gericht, das Proteine, Gemüse und würzige Saucen kombiniert – perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen.

Geschichte des Gerichts

Dieses Gericht ist von traditionellen japanischen Aromen inspiriert, bei denen Umami – ein tiefer, herzhafter Geschmack – zu den fünf Grundgeschmacksrichtungen gehört, neben süß, salzig, sauer und bitter. Die Verwendung von Bok Choy (oder chinesischem Kohl) und frittierendem Tofu spiegelt gängige Zutaten in der japanischen und allgemeinen asiatischen Küche wider, die für ihren einfachen, aber kraftvollen Geschmack bekannt sind. Die Bohnenpaste (die sowohl in China als auch in Japan verwendet wird) ist ein zentrales Element, das dem Gericht eine tiefere Umami-Note verleiht, während Sesamöl und Sojasauce dem Gericht eine geröstete, salzige Note verleihen.

Zutaten (für 2-3 Personen)

Für das Gericht:

  • 300 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder eine Mischung aus beiden)
  • 200 g frittierter Tofu (erhältlich in asiatischen Geschäften oder hausgemacht)
  • 200 g Bok Choy (oder chinesischer Kohl)
  • 2 Esslöffel Bohnenpaste (fermentierte rote Bohnenpaste oder dunkle Miso-Paste)
  • 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Ein Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Mirin (oder Zucker, wenn kein Mirin verfügbar)
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel süße Sojasauce (optional)
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Pflanzenöl zum Braten

Zum Servieren:

  • Gekochter weißer Reis
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
  • Geröstete Sesamsamen (optional)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Schneide den Bok Choy in etwa 5 cm lange Stücke. Trenne die Stiele von den Blättern, da sie unterschiedlich schnell garen.
    • Schneide den frittierten Tofu in Würfel oder Scheiben, je nach Vorliebe.
  2. Zubereitung des Fleisches:

    • Erhitze eine Pfanne oder einen Wok bei mittlerer Hitze und gib etwas Pflanzenöl dazu.
    • Füge die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie an, bis sie leicht gebräunt und aromatisch sind.
    • Gib das Hackfleisch dazu und brate es an, bis es schön gebräunt ist. Achte darauf, es mit einem Holzlöffel gut zu zerkleinern, um große Stücke zu vermeiden.
  3. Bohnenpaste hinzufügen und würzen:

    • Gib die Bohnenpaste in die Pfanne und mische sie gut mit dem Fleisch.
    • Füge die Sojasauce, das Mirin (oder Zucker), das Sesamöl und die Chiliflocken (falls du es scharf magst) hinzu. Rühre gut, um das Fleisch mit der Sauce zu überziehen.
  4. Bok Choy und Tofu hinzufügen:

    • Gib zunächst die Stiele des Bok Choy hinzu und brate sie 2 Minuten lang an.
    • Füge dann die Blätter des Bok Choy und den frittierten Tofu hinzu. Mische vorsichtig, um die Aromen gut zu verteilen.
    • Lasse das Gericht noch 3-4 Minuten garen, bis der Bok Choy zart, aber noch leicht knackig ist, und der Tofu gut durchgewärmt ist.
  5. Fertigstellung und Servieren:

    • Schmecke das Gericht ab und passe die Würze nach Bedarf mit mehr Sojasauce oder süßer Sojasauce an.
    • Serviere das Gericht heiß auf einem Bett aus gekochtem weißen Reis.
    • Garniere mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen, wenn gewünscht.

Empfohlene Getränke

Dieses Gericht, das reich an Umami und komplexen Aromen ist, passt hervorragend zu einer Vielzahl von Getränken, die den Geschmack ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Sake – Ein leichter und erfrischender Sake passt perfekt zu diesem Gericht, besonders wenn du Schweinefleisch oder frittierten Tofu verwendest.
  2. Grüner Tee – Ein leichter grüner Tee wie Sencha oder Genmaicha bietet einen angenehmen Kontrast zu den Umami-Geschmacksnoten des Gerichts und erfrischt den Gaumen.
  3. Trockener Weißwein – Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc kann eine leichte Säure bieten, die die Reichhaltigkeit des Tofus und der Saucen ausgleicht.
  4. Asiatisches Bier – Ein leichtes Bier wie Sapporo oder Asahi wäre ebenfalls eine gute Wahl, um dieses Gericht zu begleiten.

Fazit

Dieses Gericht mit Rind- oder Schweinefleisch, Bok Choy und frittiertem Tofu ist eine hervorragende Möglichkeit, die reichen und komfortablen Aromen der asiatischen Küche zu erleben. Die Einfachheit und die Texturkombination zwischen dem knusprigen Tofu und dem zarten Bok Choy machen es zu einem perfekten Gericht für die Familie oder einen besonderen Anlass. Füge deine persönliche Note mit den Saucen und Getränken hinzu, die am besten zu diesem köstlichen Gericht passen!

Kommentare (0)