Escaoudoun Landais mit schwarzem Schwein aus Gascogna
Escaoudoun Landais mit schwarzem Schwein aus Gascogna
Das Escaoudoun Landais ist ein traditionelles Gericht aus dem Südwesten Frankreichs, das typischerweise mit schwarzem Schwein aus Gascogna zubereitet wird. Hier ist, wie man es zubereitet.
Herkunft des Namens
Dieser Begriff stammt von einer Methode des langsamen Garens, die bis zum 19. Jahrhundert für verschiedene Gerichte, insbesondere auf Getreidebasis, verwendet wurde. In einer wissenschaftlichen Zeitschrift von 1861 wurde dieser Begriff bereits im Zusammenhang mit einem Maisbrei erwähnt.
Zutaten
1,5 kg Schweinelende vom schwarzen Schwein aus Gascogna
2 Zwiebeln (gewürfelt)
2 Lauchstangen (in Stücke geschnitten)
4 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Kräutersträußchen (Thymian, Lorbeer)
300 ml süßer Weißwein
100 ml Madeira
100 ml Armagnac
Gänse- oder Entenfett (zum Braten)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung des Gemüses:
In einem Schmortopf etwas Gänse- oder Entenfett erhitzen.
Zwiebeln, Lauch und Knoblauch hinzufügen. Das Gemüse bei niedriger Hitze anbraten, bis es zart und leicht karamellisiert ist.
Fleischzubereitung:
Währenddessen die Schweinelende in Stücke schneiden.
In einer Pfanne die Stücke von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Dadurch wird das Fleisch karamellisiert und die Aromen entwickelt.
Zusammenstellung:
Sobald das Gemüse gar ist, die goldbraun gebratenen Stücke Fleisch auf das Gemüse im Schmortopf legen.
Den süßen Weißwein, Madeira und Armagnac hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Kräutersträußchen hinzufügen.
Langsame Garung:
Den Schmortopf abdecken und das Gericht bei sehr niedriger Hitze etwa 3 bis 4 Stunden schmoren lassen. Es ist wichtig, dass das Gericht langsam gart, damit das Fleisch zart wird und die Aromen der Gemüse und Gewürze gut aufnimmt.
Servieren:
Heiß servieren, begleitet von gedämpften Kartoffeln oder Landbrot, um die reichhaltige und schmackhafte Sauce voll auszukosten.
Tipps
Für einen noch reichhaltigeren Geschmack kannst du das Fleisch einige Stunden vor dem Kochen in Wein und Armagnac marinieren.
Achte darauf, gelegentlich die Garung zu überprüfen, um zu vermeiden, dass das Gericht am Boden des Schmortopfs anbrennt. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu.
Guten Appetit!