• Nicht auf Lager

Ei Meurette aus Burgund: Ein Traditionelles Gericht aus der Burgunder Küche

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
12,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

Ei Meurette aus Burgund: Ein Traditionelles Gericht aus der Burgunder Küche

Ei Meurette ist eines der klassischen Gerichte der burgundischen Küche. Dieses köstliche Rezept besteht aus pochierten Eiern, die in einer reichen Rotweinsauce serviert werden, oft begleitet von Speck, Zwiebeln und geröstetem Brot. Es verkörpert perfekt die tiefen und wohltuenden Aromen der Region Burgund, die für ihre Weine und traditionellen Gerichte bekannt ist.

Geschichte des Ei Meurette

Das Ei Meurette stammt ursprünglich aus dem Dorf Meursault, im Herzen der Côte de Beaune, einer berühmten Weinregion in Burgund. Das Gericht wurde vermutlich im 19. Jahrhundert entwickelt und wurde ursprünglich einfach und rustikal während traditioneller Mahlzeiten serviert, häufig zusammen mit lokalem Wein. Das Ei Meurette ist ein perfektes Beispiel für die Verwendung regionaler Produkte: frische Eier, Burgunder Rotwein, Speck und Landbrot. Der Rotwein, der wesentliche Bestandteil, wird verwendet, um eine reichhaltige Sauce zu kreieren, die die pochierten Eier umhüllt und das Gericht köstlich und zufriedenstellend macht.

Zutaten

  • 4 frische Eier
  • 200 g geräucherter Speck
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Flasche Burgunder Rotwein (vorzugsweise)
  • 2 Scheiben Landbrot, geröstet
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 1 Kräuterstrauß (Thymian, Lorbeer, Petersilie)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Butter oder Olivenöl
  • Frische Petersilie, zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Die Meurette-Sauce zubereiten:

    • In einer großen Pfanne den geräucherten Speck anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Den Speck aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    • In derselben Pfanne etwas Butter oder Olivenöl hinzufügen und die Schalotten und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig und leicht goldbraun sind.
    • Das Mehl über die Schalotten und den Knoblauch streuen und gut vermengen, um ein Roux zu bilden. Ein paar Minuten weiter kochen, um den Mehlgeschmack zu verfliegen.
    • Mit Rotweinessig ablöschen, dabei den Bratensatz am Pfannenboden abkratzen. Dann den Rotwein und den Kräuterstrauß hinzufügen. Bei schwacher Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, damit die Sauce reduziert und dickflüssig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Eier pochieren:

    • In einem Topf mit leicht siedendem Wasser (mit etwas Essig) ein Ei in eine Tasse schlagen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Dies mit jedem Ei wiederholen und etwa 3-4 Minuten garen, damit die Eier pochiert und der Dotter weich bleibt.
    • Während die Eier pochieren, den Kräuterstrauß aus der Meurette-Sauce entfernen.
  3. Das Gericht anrichten:

    • Eine Scheibe geröstetes Brot auf jedem Teller anrichten. Den Speck gleichmäßig auf das Brot verteilen.
    • Mit einem Schaumlöffel die pochierten Eier vorsichtig aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Auf den Speck legen.
    • Die Meurette-Sauce großzügig über die pochierten Eier gießen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Weine und Beilagen

Da Ei Meurette ein klassisches burgundisches Gericht ist, passt es hervorragend zu einem guten Rotwein aus der gleichen Region. Ein Burgunder Pinot Noir oder ein Chablis sind ausgezeichnete Begleiter, die dieses reichhaltige und wohltuende Gericht perfekt ergänzen. Ihre Säure und fruchtigen Aromen harmonieren ideal mit der Fülle der Rotweinsauce.

Als Beilage eignet sich ein grüner Salat oder saisonales Gemüse, um einen erfrischenden Kontrast zu bieten. Es lässt sich auch hervorragend mit gerösteten Kartoffeln oder einem Kartoffelgratin servieren, wenn man ein herzhaftes Gericht bevorzugt.

Fazit

Das Ei Meurette aus Burgund ist ein authentisches und köstliches Gericht, das die traditionelle Küche der Region widerspiegelt. Perfekt für besondere Anlässe oder ein geselliges Essen mit Freunden, vereint es einfache, aber exquisite Aromen. Dank der Reichhaltigkeit der Rotweinsauce und der Zartheit der pochierten Eier bietet dieses Gericht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Kommentare (0)