Lammkarree Vorgesalzen mit 6 Rippen (2 Personen)

https://www.lafermedesobiones.bzh/

Beeilen Sie sich! nur 10 Artikel auf Lager!

DAS VORGESALZENE LAMM

Dieses hochwertige Lammfleisch wird von Feinschmeckern und Köchen für seine zarte Textur, seinen niedrigen Fettgehalt und seinen subtilen Geschmack von Meersalz geschätzt. Die Produktion von vorgesalztem Lamm ist jedoch begrenzt und auf lokale Züchter beschränkt, die eine handwerkliche und umweltfreundliche Zucht praktizieren.

Vorgesalzenes Lamm stammt aus traditioneller Zucht, die in bestimmten Küstenregionen Frankreichs praktiziert wird, wie in unserer Gegend in Coutances, zwischen Meer und Feldern. Der Begriff „vorgesalzen“ bezieht sich darauf, dass die Lämmer auf natürlichen Weiden in der Nähe des Meeres oder regelmäßig von den Gezeiten überflutet gehalten werden, wo sie gesalzenes Gras fressen, das reich an Mineralien ist. Dies verleiht dem Fleisch einen einzigartigen Geschmack und eine zarte Textur.

Vorgesalztes Lamm ist ein Produkt traditioneller Schafzucht, das auf salzhaltigen Weiden entlang der Küste der Normandie und besonders in Frankreich gezüchtet wird, in Regionen wie der Somme-Bucht, der Bucht von Mont-Saint-Michel, den Salzwiesen von Guérande und den Sümpfen der Bucht von l’Aiguillon. In geringerem Maße wird es auch im Vereinigten Königreich, in Deutschland, in den Niederlanden und in Québec produziert.


Lammkarree Vorgesalzen mit 6 Rippen (2 Personen)

Das vorgesalzene Lammkarree ist ein schmackhaftes und zartes Fleischstück, das besonders für seine Zartheit und den reichen Geschmack geschätzt wird. Der Begriff „vorgesalzen“ bezieht sich auf Lämmer, die auf salzhaltigen Weiden in Meeresnähe gehalten werden, wo ihre natürliche Ernährung vom salzigen Gras und Meersalz beeinflusst wird, was zu Fleisch von außergewöhnlicher Qualität führt. Dieses Rezept hebt die edlen Eigenschaften dieses Fleisches hervor, indem es einfach aber elegant mit Honig und Thymianblüten geröstet wird, um seine Süße und den Reichtum zu betonen. Das Gericht wird mit einem cremigen Gratin Dauphinois serviert, einem klassischen französischen Beilagengericht, das eine zusätzliche Portion Köstlichkeit hinzufügt.

Zutaten (für 2 Personen):

Für das vorgesalzene Lammkarree:

  • 1 Lammkarree vorgesalzen (6 Rippen)
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel frische Thymianblüten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Gratin Dauphinois:

  • 600 g Kartoffeln (z.B. Charlotte oder Amandine)
  • 40 g Butter
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und halbiert
  • 100 g geriebener Käse (Gruyère oder Comté)
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung:

1. Das Lammkarree vorbereiten:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Das Lamm würzen: Beginnen Sie damit, das Lammkarree mit Salz und Pfeffer zu würzen. Reiben Sie das Fleisch mit dem zerdrückten Knoblauch ein.
  3. Das Fleisch anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Lammkarree hinzu und braten Sie es auf jeder Seite für ca. 2-3 Minuten an, bis es schön goldbraun wird.
  4. Das Lamm rösten: Übertragen Sie das Lammkarree in eine Auflaufform. Bestreichen Sie es großzügig mit Honig und bestreuen Sie es mit den Thymianblüten. Braten Sie es für ca. 20-25 Minuten im Ofen, oder bis es nach Ihrem Geschmack gegart ist (blutig oder durchgegart, je nach Vorliebe). Während des Garens können Sie das Lamm mit seinen eigenen Säften begießen, um es saftig und zart zu halten.
  5. Das Fleisch ruhen lassen: Nehmen Sie das Lamm aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden. Dadurch verteilen sich die Säfte gleichmäßig.

2. Das Gratin Dauphinois zubereiten:

  1. Die Kartoffeln vorbereiten: Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben (idealerweise mit einer Mandoline, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten).
  2. Die Sahnemischung zubereiten: Erhitzen Sie die Sahne und die Milch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Fügen Sie die halbierte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzu. Erhitzen Sie die Mischung, bis sie warm ist, aber nicht kocht.
  3. Das Gratin schichten: Fetten Sie eine Auflaufform großzügig mit Butter ein. Legen Sie die Kartoffelscheiben schichtweise in die Form und gießen Sie jeweils etwas von der warmen Sahnemischung über jede Schicht. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Kartoffeln verbraucht sind. Gießen Sie die restliche Sahnemischung darüber und bestreuen Sie das Ganze mit geriebenem Käse.
  4. Das Gratin backen: Backen Sie das Gratin Dauphinois im Ofen bei 180°C für ca. 40-45 Minuten, oder bis es goldbraun ist und die Kartoffeln zart sind, wenn Sie mit einem Messer hineinfahren.

3. Servieren:

  1. Das Lammkarree aufschneiden: Nachdem das Lamm ruhen konnte, schneiden Sie es zwischen den Rippen in einzelne Portionen.
  2. Servieren: Legen Sie das Lammkarree auf die Teller und servieren Sie es mit einer großzügigen Portion Gratin Dauphinois. Sie können das Gericht auch mit einem Zweig frischem Thymian garnieren.

Dieses vorgesalzene Lammkarree, das mit Honig und Thymianblüten geröstet wird, und das cremige Gratin Dauphinois sind eine wahre Geschmacksexplosion. Das Lamm, das durch den Honig leicht gesüßt wird, passt perfekt zu der cremigen Weichheit des Gratins. Es ist ein raffiniertes und gleichzeitig tröstliches Gericht, das sich ideal für besondere Anlässe oder ein romantisches Abendessen eignet.

Empfohlene Beilagen:

Um das Gericht abzurunden, können Sie einen leichten grünen Salat oder geröstetes Gemüse hinzufügen, um Frische und Knusprigkeit zu bieten. Eine Rotweinsauce oder etwas von den eigenen Säften des Lamms würde ebenfalls den Geschmack des Lammkarrees bereichern.

Kommentare (0)