Belgischer Hamburger mit Cremiger Champignonsoße und Le Herve AOP Käse
Um einen belgischen Burger mit Le Herve AOP Käse und cremiger Pilzsauce zu begleiten, hier einige lokale Getränkevorschläge:
-
Belgische Biere:
- Blondes Bier (Leffe Blonde, Stella Artois): leicht und süß, perfekt, um die Reichhaltigkeit des Burgers auszugleichen.
- Bernsteinbier (Chimay Rot): Karamellnoten, die gut mit dem Fleisch und der Sauce harmonieren.
- Dunkles Bier (Westmalle Dubbel, Leffe Brune): kräftiger, ideal zum Käse und den Pilzen.
- Trappistenbier (Chimay Blau): mit fruchtigen und karamellisierten Aromen.
-
Belgische Weine:
- Trockener Weißwein: aus dem Maastal, der einen Hauch von Säure hinzufügt, um den Käse zu ergänzen.
- Leichter Rotwein: aus der Region Campine, mit fruchtigen und weichen Noten.
-
Andere Getränke:
- Belgischer Apfelsaft: eine erfrischende, leicht säuerliche alkoholfreie Option.
- Belgischer Kombucha: säuerlich und sprudelnd, ideal zur Reinigung des Gaumens.
Diese Getränke ergänzen die reichen Aromen des belgischen Burgers und schaffen ein angenehmes und ausgewogenes kulinarisches Erlebnis.
Belgischer Hamburger mit Cremiger Champignonsoße und Le Herve AOP Käse
Zutaten:
- 1 Rinderhacksteak (nach Metzgerart)
- Cremige Champignonsoße (Rezept unten)
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- Kartoffelscheiben
- Belgischer Le Herve AOP Käse (weich), in Scheiben geschnitten
- Endivien, in feine Streifen geschnitten
- Walnüsse (halbiert)
Cremige Champignonsoße:
- 200 g Champignons, gehackt
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 200 ml Sahne
- 50 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
-
Die Kartoffeln vorbereiten:
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die cremige Champignonsoße zubereiten:
- In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Schalotte und den Knoblauch hinzufügen. Bei niedriger Hitze 2-3 Minuten anbraten.
- Die gehackten Champignons hinzufügen und 5 Minuten lang garen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Die Brühe hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, um sie leicht zu reduzieren.
- Die Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5-7 Minuten weiter kochen lassen, bis die Soße eindickt. Beiseite stellen.
-
Das Rinderhacksteak braten:
- Das Rinderhacksteak in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill nach Wunsch braten (blutig, medium, gut durch).
- In den letzten Minuten der Garzeit eine Scheibe Le Herve AOP Käse auf das Steak legen, damit der Käse leicht schmilzt.
-
Den Hamburger zusammenstellen:
- Das gebratene Steak mit geschmolzenem Käse auf das untere Brötchen legen.
- Einen Löffel der cremigen Champignonsoße hinzufügen.
- Mit den frittierten Kartoffelscheiben und den feinen Endiviestreifen für zusätzliche Knusprigkeit belegen.
- Mit Walnüssen bestreuen, um Textur und Geschmack zu verfeinern.
- Mit dem oberen Brötchen schließen und sofort servieren.
Ergebnis:
Dieser belgische Hamburger ist ein wahres Genussstück, mit der Reichhaltigkeit der cremigen Champignonsoße, der Weichheit des Le Herve AOP Käses und der Knusprigkeit der frittierten Kartoffeln und Walnüsse. Eine perfekte Kombination von Aromen und Texturen, ideal zum Servieren mit einem frischen Salat oder belgischen Pommes frites. Guten Appetit!