Kalbsrippen à la Normande mit einer herzhaften Tomaten-Tarte Tatin

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
  Garanties sécurité

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Politique de livraison

(à modifier dans le module "Réassurance")

  Politique retours

(à modifier dans le module "Réassurance")

Kalbsrippen à la Normande mit einer herzhaften Tomaten-Tarte Tatin

Hier ist ein raffiniertes und schmackhaftes Rezept, das die Cremigkeit des Kalbsrippen à la Normande mit einer cremigen Calvados- und Champignonsoße kombiniert und mit einer herzhaften Tomaten-Tarte Tatin für einen perfekten süß-salzigen Touch ergänzt. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein elegantes Abendessen oder einen besonderen Anlass.

Zutaten für 4 Personen:

Für das Kalbsrippen à la Normande:

  • 4 Kalbsrippen (aus dem Kalb)
  • 300 g frische Champignons
  • 2 Schalotten
  • 30 g Butter aus der Normandie
  • 1 Esslöffel neutrales Öl
  • 20 cl Flüssige Sahne
  • 10 cl Calvados (oder Apfelwein für eine leichtere Version)
  • 1 Bouquet garni (Thymian, Lorbeer)
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie (zur Dekoration)
  • Zitronensaft

Für die karamellisierten Äpfel:

  • 2 Äpfel (z.B. Golden oder Reine des Reinettes)
  • 30 g Butter
  • 2 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt (optional)

Für die herzhaften Tomaten-Tarte Tatin:

  • 1 Blätterteig (oder Mürbeteig je nach Vorliebe)
  • 4 Kirschtomaten (oder andere Tomaten nach Wahl)
  • 2 Schalotten
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kalbsrippen vorbereiten:

    • Schritt 1: In einer großen Pfanne das Öl und 15 g Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Schritt 2: Die Kalbsrippen mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Schritt 3: Die Kalbsrippen in die Pfanne legen und 4 bis 5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie gut gebräunt und nach Belieben gegart sind.
    • Schritt 4: Mit etwas Calvados flambieren, um Aroma hinzuzufügen.
    • Schritt 5: Die Kalbsrippen aus der Pfanne nehmen und auf einem warmen Teller ruhen lassen.
  2. Champignons vorbereiten:

    • Schritt 1: Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
    • Schritt 2: Etwas Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Schritt 3: Die Champignons in die Pfanne geben und anbraten, bis sie schön goldbraun sind und das Wasser verdampft ist (ca. 5 bis 7 Minuten).
    • Schritt 4: Die Champignons mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
  3. Karamellisierte Äpfel zubereiten:

    • Schritt 1: Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
    • Schritt 2: Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Schritt 3: Die Apfelwürfel dazugeben und mit braunem Zucker bestreuen.
    • Schritt 4: Die Äpfel vorsichtig karamellisieren, dabei gelegentlich wenden, bis sie 8 bis 10 Minuten lang goldbraun und weich sind.
    • Schritt 5: Den Zimt (optional) hinzufügen und gut vermengen. Beiseite stellen.
  4. Cremesauce mit Calvados und Kalbsfond zubereiten:

    • Schritt 1: In derselben Pfanne 15 g Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Schritt 2: Die fein gehackten Schalotten dazugeben und anbraten, bis sie glasig sind.
    • Schritt 3: Mit Calvados (oder Apfelwein) ablöschen und die Bratrückstände einrühren.
    • Schritt 4: Den Kalbsfond hinzufügen und einige Minuten bei niedriger Hitze einkochen lassen.
    • Schritt 5: Die Sahne dazugeben und 10 bis 15 Minuten bei sehr niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
    • Schritt 6: Die sautierten Champignons und die karamellisierten Apfelstücke in die Sauce einrühren.
    • Schritt 7: Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Das Bouquet garni entfernen.
  5. Herzhafte Tomaten-Tarte Tatin zubereiten:

    • Schritt 1: Den Ofen auf 180°C vorheizen.
    • Schritt 2: Die Schalotten fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind.
    • Schritt 3: In einem kleinen Topf den Honig mit dem Balsamico-Essig leicht karamellisieren lassen (2 bis 3 Minuten).
    • Schritt 4: Die Tomaten in einer Tarteform anordnen und mit der Balsamico-Honig-Mischung übergießen.
    • Schritt 5: Den Blätterteig darüber legen und die Ränder um die Tomaten einschlagen.
    • Schritt 6: Die Tarte 25 bis 30 Minuten im Ofen backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
    • Schritt 7: Die Tarte vorsichtig stürzen und etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
    • Schritt 8: Die karamellisierten Schalotten und frische Thymianzweige auf den Tomaten verteilen.
  6. Anrichten:

    • Schritt 1: Die Kalbsrippen auf vorgewärmte Teller legen.
    • Schritt 2: Mit der cremigen Calvados-Soße übergießen.
    • Schritt 3: Die Kalbsrippen mit der herzhaften Tomaten-Tarte Tatin servieren, um einen köstlichen Kontrast zwischen dem Fleisch, der Sauce und der süß-salzigen Tomaten-Tarte zu erzielen.

Empfohlene Getränke zu Kalbsrippen à la Normande:

Weißweine:

  • Chablis: Ein trockener, mineralischer Weißwein mit zitrusartigen Noten, der die Reichhaltigkeit der Sahne und der Champignons perfekt ergänzt und den delikaten Geschmack des Kalbs betont.
  • Côtes de Provence: Ein leichter, fruchtiger Weißwein, der eine angenehme Frische bringt und die Reichhaltigkeit des Gerichts ausgleicht.

Rotweine:

  • Pinot Noir: Ein leichter, eleganter Rotwein mit Aromen von roten Früchten, der gut zu Kalbfleisch passt, ohne den feinen Geschmack der Champignons und der Sauce zu überdecken.
  • Beaujolais: Ein junger, frischer und fruchtiger Rotwein, der gut zu diesem Gericht passt und einen Kontrast zur Sahne und dem Calvados bietet.

Normannischer Apfelwein:

  • Der Normannische Apfelwein ist eine ausgezeichnete Wahl zu diesem Gericht. Ein trockener oder halbtrockener Apfelwein bringt fruchtige Noten und eine leichte Säure, die die Reichhaltigkeit der Sahne ausgleicht.

Fazit:

Kalbsrippen à la Normande mit einer herzhaften Tomaten-Tarte Tatin bietet eine delikate Mischung aus reichhaltigen und fruchtigen Aromen. Das zarte Kalbfleisch, die cremige Calvados-Sauce und die Süße der karamellisierten Tomaten bringen eine erstaunliche Tiefe an Geschmack, während die Tarte einen leichten, süß-salzigen Touch hinzufügt, der das Gericht perfekt ausgleicht. Ein ideales Gericht, um Ihre Gäste bei festlichen oder eleganten Anlässen zu beeindrucken.

Kommentare (0)