Austern mit Jakobsmuscheln und Grüner Apfel von Yves Mattagne

https://www.lavillalorraine.be/

La Villa Lorraine By Yves Mattagne - Restaurant & Lounge ...

La Villa Lorraine by Yves Mattagne
https://www.lavillalorraine.be
Cuisine du monde inspiré des nombreux voyages à l'étranger du chef et axé sur le partage. Service décontracté dans une ambiance conviviale et musicale.
La Villa Lorraine by Yves Mattagne
https://www.lavillalorraine.be › reservation
Menu en 4 services all-in à 120€/p, disponible tous les midis ainsi que les soirs du mardi au jeudi. Menu servi pour l'ensemble de la table.
Beeilen Sie sich! nur 30 Artikel auf Lager!
24,00 €
Bruttopreis 2 heures

Austern mit Jakobsmuscheln und Grüner Apfel von Yves Mattagne

Zutaten für 4 Portionen:

  • 12 frische Austern
  • 4 Jakobsmuscheln
  • 1 grüner Apfel (z.B. Granny Smith)
  • 1 Limette
  • Extra natives Olivenöl
  • Schnittlauch
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Die Austern vorbereiten:

  1. Die Austern vorsichtig öffnen. Das Wasser der Austern in eine Schüssel auffangen, abseihen und beiseite stellen.
  2. Die Austern schälen und in ihren Schalen anrichten. Beiseite stellen.

Die Jakobsmuscheln vorbereiten:

  1. Den Kamm von den Jakobsmuscheln entfernen, wenn eine Präsentation ohne Kamm gewünscht wird (kann jedoch auch für mehr Farbe und Geschmack belassen werden).
  2. Die Jakobsmuscheln in dünne Scheiben schneiden, am besten mit einer Mandoline für gleichmäßige Schnitte.

Den grünen Apfel vorbereiten:

  1. Den grünen Apfel schälen und in feine Stifte oder Scheiben schneiden. Für einen schönen visuellen Effekt kann eine Reibe verwendet werden, um sehr feine Julienne zu erhalten.
  2. Die Apfelstifte mit etwas Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Anrichten des Gerichts:

  1. Auf jede Auster eine dünne Scheibe Jakobsmuschel legen.
  2. Einige Apfelstifte hinzufügen, um Frische und Knusprigkeit zu verleihen.
  3. Mit einem leichten Schuss Olivenöl und etwas Limettensaft beträufeln, um die Aromen zu verstärken.
  4. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Fertigstellung:

  1. Jede Auster mit etwas fein gehacktem Schnittlauch garnieren, um Farbe und ein leichtes Aroma hinzuzufügen.
  2. Sofort servieren, begleitet von einigen Tropfen des Austerwassers, das Sie für einen zusätzlichen Geschmack zurückbehalten haben.

Präsentationstipp: Dieses Vorspeisegericht präsentiert sich hervorragend auf einem Bett aus zerstoßenem Eis, um die Austern hervorzuheben und einen sehr frischen visuellen Effekt zu erzielen.

Genuss: Die Auster, mit ihrer salzigen Frische, harmoniert wunderbar mit der zarten Süße der Jakobsmuschel und der knackigen Säure des grünen Apfels. Dieses leichte und raffinierte Gericht eignet sich perfekt, um ein gastronomisches Mahl zu beginnen und bietet eine subtile Kombination aus Texturen und Aromen.

Guten Appetit!

Kommentare (0)