Nattō-jiru 納豆汁 - Ein traditionelles Gericht aus schneereichen Regionen, das den Körper wärmt

Beeilen Sie sich! nur 10 Artikel auf Lager!
18,00 €
Bruttopreis 2 heures

Zutaten:

  • 1 Packung fermentierte Sojabohnen (納豆, nattō)
  • 1 kleines frittiertes Tofu (揚げ豆腐, agedōfu)
  • 150 g Sawamo-Dashi (出汁, dashi, japanische Brühe aus Kombu-Algen und getrocknetem Bonito)
  • 1/2 Tofu (豆腐, tōfu, vorzugsweise fest)
  • 1/2 Karotte (人参, ninjin)
  • 80 g gesalzener Farn (ゼンマイ, zenmai, essbarer Farn)
  • 1 Lauch (長ねぎ, nagane-gi)
  • 50 g Takana (高菜, takana, eingelegte Senfblätter)
  • 70 g Miso (味噌, miso)
  • 5-6 getrocknete Sardinen (煮干し, niboshi, getrocknete Sardinen für Brühen)
  • 800 ml Wasser (水, mizu)

Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten:

  1. Entfernen Sie das überschüssige Salz vom Sawamo-Dashi, Farn (zenmai) und Takana (takana).
  2. Legen Sie die fermentierten Sojabohnen (nattō) in einen Tonmörser und zerdrücken Sie sie, bis eine klebrige Konsistenz entsteht. Optional kann Rettich (daikon) hinzugefügt werden, um den Geruch abzumildern.

Zubereitung der Brühe:
3. Bereiten Sie in einem Topf eine Brühe mit den getrockneten Sardinen (niboshi) zu. Die Brühe sollte etwas dunkler sein als eine klassische Miso-Brühe.

Vorbereitung von Gemüse und Tofu:
4. Schneiden Sie die Karotte (ninjin) in dünne Scheiben.
5. Schneiden Sie das frittierte Tofu (agedōfu) in kleine Stücke.
6. Schneiden Sie den Farn (zenmai) und Takana (takana) in ca. 2 cm große Stücke.
7. Schneiden Sie den Tofu (tōfu) in Würfel und den Lauch (nagane-gi) in feine Ringe.

Kochen von Gemüse und Tofu:
8. Geben Sie die Karotten (ninjin), das Sawamo-Dashi (dashi) und den Farn (zenmai) in einen großen Topf. Kochen Sie, bis das Gemüse weich ist.
9. Fügen Sie den Tofu (tōfu) und das Miso (miso) hinzu. Schmecken Sie ab, damit die Brühe etwas kräftiger ist als eine herkömmliche Miso-Brühe.

Hinzufügen der fermentierten Sojabohnen:
10. Geben Sie die zerdrückten fermentierten Sojabohnen (nattō) in die Suppe. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen.

Fertigstellung der Suppe:
11. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, fügen Sie dann Takana (takana) und Lauch (nagane-gi) hinzu. Passen Sie die Mengen nach Geschmack an.

Servieren:
12. Lassen Sie die Suppe noch ein paar Minuten köcheln und servieren Sie sie heiß. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt, um den Körper an kalten Tagen zu wärmen.

Kommentare (0)