- Nicht auf Lager
Rezept für Süßes Zerkleinertes Hähnchen auf Biryani-Reis von Ndoyiya, der Köchin von Nelson Mandela
Zulu Sprichwort:
Isinkwa esihle sithokozisa isisu, kodwa isihogo asijabuleli.
"Das gute Brot erfreut den Magen, aber die Seele findet kein Glück in der Hölle."
Dieses Rezept für süßes zerkleinertes Hähnchen, inspiriert von Ndoyiya, der Köchin von Nelson Mandela, vereint die reichhaltigen Aromen der südafrikanischen Küche mit dem würzigen Duft des indischen Biryanis. Es spiegelt die Vereinigung der Kulturen wider, genau wie das Erbe Mandelas, und kann an deinen Geschmack angepasst werden, um die perfekte Kombination aus süß, salzig und würzig zu erzielen.
Zutaten
Für das süße zerkleinerte Hähnchen:
- 1 kg Hähnchenschenkel (oder Hähnchenbrust)
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm), gerieben
- 2 Esslöffel Honig oder brauner Zucker
- 1 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Teelöffel Zimt (oder "ushe" auf Zulu, was "Aroma" bedeutet)
- 1 Teelöffel Kurkuma (oder "ubuchuma")
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (oder "ukolweni")
- 1 Esslöffel süßes Paprikapulver
- Usawoti (Salz) und umphunga (Pfeffer) nach Geschmack
- 2 Esslöffel Olivenöl (oder "amahlamvu" auf Zulu für Öl)
Für den Biryani-Reis:
- 2 Tassen Basmati-Reis
- 4 Tassen Wasser
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 1 Zimtstange ("ushe" auf Zulu)
- 3-4 Gewürznelken
- 3 Kardamomkapseln (oder "amaqatha" auf Zulu)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Esslöffel Kurkuma ("ubuchuma")
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel ("ukolweni")
- 2 Esslöffel Öl oder Ghee (geklärte Butter) ("amahlamvu")
- Usawoti (Salz) nach Geschmack
- Einige Zweige frischer Koriander ("ikholakazi") zur Garnitur
Anleitung
1. Zubereitung des süßen zerkleinerten Hähnchens:
- Erhitze das Öl ("amahlamvu") in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf. Füge die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun und aromatisch sind, oder "khazimulisa" auf Zulu (was "rösten" oder "kochen" bedeutet).
- Füge das Hähnchen hinzu und brate es leicht auf beiden Seiten an.
- Gib den Honig (oder braunen Zucker), die Sojasoße, den Balsamico-Essig, den Zimt ("ushe"), das Kurkuma ("ubuchuma"), den Kreuzkümmel ("ukolweni") und das Paprikapulver dazu. Gut vermengen, um das Hähnchen mit diesen süßen und würzigen Aromen zu überziehen.
- Decke die Pfanne ab und lasse das Hähnchen bei niedriger Hitze ca. 30-40 Minuten köcheln, bis es vollständig gegart und zart ist.
- Nimm das Hähnchen heraus und zerkleinere es mit zwei Gabeln. Gib es wieder in die Pfanne mit dem Bratensaft und mische gut, damit das Hähnchen von der süß-würzigen Mischung umhüllt wird.
2. Zubereitung des Biryani-Reises:
- Erhitze das Öl oder Ghee ("amahlamvu") in einem großen Topf. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie goldbraun ist.
- Füge die ganzen Gewürze (Zimt, Nelken, Kardamom und Lorbeerblatt) hinzu und brate sie eine Minute an, um ihre Aromen freizusetzen.
- Gib den Basmati-Reis, das Kurkuma ("ubuchuma"), den Kreuzkümmel ("ukolweni") und das Salz ("usawoti") hinzu. Gut vermengen, damit der Reis mit den Gewürzen bedeckt wird.
- Füge das Wasser hinzu und bringe es zum Kochen. Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse den Reis etwa 15-20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgenommen wurde.
3. Zusammenstellung:
- Serviere den Biryani-Reis auf Tellern. Gib das süße zerkleinerte Hähnchen darauf.
- Garniere mit frischem Koriander ("ikholakazi") und serviere heiß.
Hinweise:
- Du kannst den Süßigkeitsgrad nach deinem Geschmack anpassen, indem du mehr oder weniger Honig hinzufügst.
- Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du etwas rote Chili oder Chilipulver in die Marinade des Hähnchens geben.
- Dieses Rezept, inspiriert von den traditionellen Gerichten, die Nelson Mandela liebte und die von Ndoyiya zubereitet wurden, repräsentiert die Harmonie der südafrikanischen und indischen Aromen. Es ist eine Hommage an Gemeinschaft und Einheit, zwei tief verwurzelte Werte von Mandela.
Kommentare (0)