Thailändischer Grüner Papaya-Salat Som Tam - ส้มตำเขียวๆ
Thailändischer Grüner Papaya-Salat Som Tam - ส้มตำเขียวๆ
Ursprung und Geschichte des Som Tam (ส้มตำ)
Som Tam ist ein traditionelles, ikonisches Gericht der thailändischen Küche, besonders beliebt im Nordosten Thailands (Region Isan). Es handelt sich um einen grünen Papaya-Salat, der mit einer Kombination aus salzigen, süßen, sauren und scharfen Aromen zubereitet wird.
Geschichte Som Tam stammt aus der Isan-Region im Nordosten Thailands, die von der laotischen Kultur beeinflusst ist. Ursprünglich war der Salat ein einfaches Gericht, das hauptsächlich von Landwirten konsumiert wurde und aus lokalen Zutaten wie grüner Papaya, Knoblauch, Chili, Tomaten und Palmzucker zubereitet wurde. Das Gericht wurde schnell nicht nur in der Region Isan, sondern auch im gesamten Land und über die Grenzen Thailands hinaus populär.
Es ist auch möglich, dass Som Tam von ähnlichen Gerichten aus Nachbarländern wie Laos und Kambodscha beeinflusst wurde, wo grüne Papaya-Salate in verschiedenen Varianten existieren.
Thailändischer Grüner Papaya-Salat Som Tam - ส้มตำเขียวๆ Der grüne Papaya-Salat (ส้มตำ) ist ein traditionelles thailändisches Gericht, das für seine einzigartige Balance zwischen süß, salzig, scharf und sauer bekannt ist. Diese scharfe Version wird besonders für ihre intensiven und erfrischenden Aromen geschätzt.
Zutaten:
- 1 grüne Papaya (geschält und in feine Streifen geraspelt)
- 1 Karotte (geraspelt)
- 100 g Kirschtomaten (halbiert)
- 50 g getrocknete Garnelen
- 50 g Erdnüsse (ungesalzen, geröstet)
- 2 bis 3 Vögelchen-Chilis (je nach Schärfeempfinden)
- 2 Esslöffel Palmzucker
- 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 bis 3 Knoblauchzehen
- 2 bis 3 Esslöffel Nuoc Mam (thailändische Fischsoße)
- Saft von 2 Limetten
- 1 Esslöffel Tamarindenpaste (optional) (für zusätzlichen Säurekick)
Zubereitung:
Zutaten vorbereiten:
- Die grüne Papaya und die Karotte mit einem Sparschäler oder einer Reibe fein raspeln. Alternativ kann eine Julienne-Reibe verwendet werden, um feine Streifen zu erhalten.
- Die Kirschtomaten halbieren.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Vögelchen-Chilis im Mörser zerstoßen. Die Menge des Chilis kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden.
- Die gerösteten Erdnüsse grob hacken.
Soße zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Palmzucker, Nuoc Mam, schwarzen Pfeffer und Limettensaft vermengen. Wenn Tamarindenpaste verwendet wird, kann diese zu der Mischung für zusätzliche Säure hinzugefügt werden.
- Alles so lange rühren, bis der Palmzucker sich aufgelöst hat.
Salat zusammenstellen:
- In einem großen Mörser den gehackten Knoblauch und die zerstoßenen Chilis anrühren. Die getrockneten Garnelen hinzufügen und vorsichtig zerdrücken, um die Aromen freizusetzen. Einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Anschließend die geraspelte Papaya, die geraspelte Karotte, die Kirschtomaten und die gerösteten Erdnüsse in den Mörser geben.
- Die vorbereitete Soße über die Zutaten gießen und vorsichtig umrühren, damit alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
Servieren:
- Sofort in einer großen Schüssel oder auf einzelnen Tellern anrichten.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze garnieren.
Zusätzliche Tipps:
- Chili: Wenn du den Salat weniger scharf magst, kannst du die Chilimenge nach Belieben anpassen. Für mehr Schärfe kannst du mehr Vögelchen-Chili hinzufügen oder frische Chilis verwenden.
- Getrocknete Garnelen: Diese sind ein wesentlicher Bestandteil des Umami-Geschmacks des Salats. Wenn du sie nicht findest, kannst du sie durch frische Garnelen oder kleine Stücke getrockneten Fisch ersetzen.
- Variation: Einige Varianten des grünen Papaya-Salats fügen lange Bohnen oder Zuckererbsen hinzu, um dem Salat einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
Guten Appetit!
Varianten des Som Tam Es gibt verschiedene regionale Varianten des Som Tam, jede mit ihren eigenen Zutaten und Zubereitungsmethoden, abhängig von lokalen Vorlieben und kulinarischen Einflüssen. Einige der bekanntesten Varianten sind:
-
Som Tam Isan (ส้มตำอีสาน): Dies ist die traditionellste und schärfste Version, typisch für die Region Isan. Sie enthält grüne Papaya, Kirschtomaten, lange Bohnen, getrocknete Garnelen, Chilis, Knoblauch, Palmzucker, Nuoc Mam (Fischsoße) und Limettensaft.
-
Som Tam Thai (ส้มตำไทย): Diese Version ist im Rest Thailands weiter verbreitet. Sie kann Reisnudeln (Reisnudeln oder Vermicelli) und manchmal geröstete Erdnüsse enthalten. Sie ist in der Regel weniger scharf als Som Tam Isan.
-
Som Tam Pla Ra (ส้มตำปลาร้า): Diese Version verwendet Pla Ra (fermentierten Fisch), eine Zutat, die typisch für Isan ist. Sie verleiht dem Gericht einen intensiven Umami-Geschmack.
-
Som Tam mit Früchten (ส้มตำผลไม้): Manchmal werden auch andere Früchte wie Mango oder gelbe Papaya hinzugefügt, um eine mildere Version des Salats zu schaffen.
-
Som Tam mit Proteinen (ส้มตำใส่โปรตีน): Som Tam kann mit verschiedenen Proteinquellen angereichert werden, wie frischen Garnelen, gegrilltem Hähnchen oder sogar gekochten Wachteleiern.
-
Som Tam Luang (Chiang Mai Grüner Papaya-Salat) (ส้มตำหลวง): Eine Variante aus Chiang Mai, die oft weniger scharf ist und Cashewkerne sowie manchmal Sesamöl enthält.
-
Som Tam mit Mango (ส้มตำมะม่วง): Obwohl traditionell mit grüner Papaya zubereitet, wird manchmal auch grüner Mango verwendet, was dem Salat eine süßere und knusprigere Textur verleiht.
Zubereitung und spezifische Zutaten In der traditionellen Version des Som Tam ist die Basiszutat die grüne Papaya, die in feine Streifen geschnitten wird. Der Salat wird im Mörser zubereitet, wobei die Zutaten einzeln zerkleinert werden. Hier sind die häufigsten Zubereitungsschritte:
- Knoblauch und Chili: Diese werden oft zuerst zerstoßen, um die Aromen freizusetzen. Der Schärfegrad kann nach Belieben angepasst werden.
- Kirschtomaten: Sie werden hinzugefügt, um Frische und Säure zu verleihen.
- Getrocknete Garnelen: Sie sorgen für einen salzigen Geschmack und verleihen dem Salat Tiefe.
- Grüne Papaya: Das Hauptbestandteil, sie ist knackig und leicht bitter.
- Lange Bohnen: Diese frischen Bohnen verleihen dem Salat zusätzlichen Biss.
- Palmzucker, Fischsoße (Nuoc Mam) und Limettensaft: Diese Zutaten sorgen für ein perfektes Gleichgewicht zwischen salzig, süß und sauer.
Fazit Som Tam ist ein sehr vielseitiger Salat mit Charakter, der für seine einzigartige Mischung von Aromen und seine vielen regionalen Varianten geschätzt wird. Ob du eine sehr scharfe Version, eine mildere oder eine mit verschiedenen Früchten bevorzugst, Som Tam bleibt ein Symbol der thailändischen Küche und der Kunst, kontrastierende Aromen in einem Gericht zu vereinen.