Bol Renversé (Déviré) aus Mauritius
Bol Renversé (Déviré) aus Mauritius
Der Bol Renversé (auch Déviré genannt) ist ein ikonisches Gericht der mauritischen Küche, das Reis, Hähnchen, Gemüse und Ei perfekt kombiniert und mit köstlichen Saucen abgerundet wird. Es ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht, ideal für ein Familienessen oder ein geselliges Abendessen mit Freunden.
Geschichte und Ursprung
Der Bol Renversé ist ein traditionelles Gericht der mauritischen Kreolenküche, das von chinesischen, französischen und afrikanischen Kochtraditionen beeinflusst ist. Das Gericht repräsentiert die kulturelle Vielfalt von Mauritius, wo sich die kulinarischen Traditionen Asiens, Afrikas, Europas und Indiens harmonisch vereinen. Während es traditionell zu besonderen Anlässen und Feiern serviert wird, ist der Bol Renversé auch ein beliebtes Alltagsgericht, das für seinen wohltuenden Geschmack und seine einfache Zubereitung geschätzt wird.
Zutaten
- Hähnchen: 200-300 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- Reis: 200 g gekochter weißer Reis
- Eier: 2 (jeweils ein Ei pro Portion)
- Chinakohl (Pak Choï oder Pé-tsaï): 1 kleiner Kopf, in Streifen geschnitten
- Karotte: 1, in Julienne geschnitten
- Schwarze Pilze (Shiitake): 4-5 Stück, eingeweicht und in Scheiben geschnitten
- Frühlingszwiebeln: 2, fein geschnitten
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Frischer Ingwer: 2 cm, gerieben
- Sojasauce: 3 Esslöffel (geteilt)
- Sesamöl: 2 Esslöffel
- Austernsauce: 1 Esslöffel
- Fischsauce: 1 Esslöffel
- Maisstärke: 1 Esslöffel
- Wasser: 1/4 Tasse
- Koriander: einige Zweige zum Garnieren
Zubereitung
-
Hähnchen marinieren:
In einer Schüssel das Hähnchenfleisch mit dem gehackten Knoblauch, geriebenem Ingwer, 1 Esslöffel Sojasauce, Austernsauce und Fischsauce vermengen.
Abdecken und für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen gut einziehen. -
Gemüse vorbereiten:
Den Chinakohl, die Karotten und die Shiitake-Pilze in feine Streifen schneiden.
Die Frühlingszwiebeln ebenfalls fein schneiden und beiseitelegen. -
Hähnchen braten:
In einer Pfanne 1 Esslöffel Sesamöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Das marinierte Hähnchen hineingeben und anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. -
Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne 1 weiteren Esslöffel Sesamöl hinzufügen.
Die Frühlingszwiebeln, Karotten, Pilze und den Chinakohl 3-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
2 Esslöffel Sojasauce, Austernsauce, Fischsauce, Wasser und die in Wasser aufgelöste Maisstärke hinzufügen.
Gut umrühren und weiterkochen, bis die Sauce leicht dickflüssig wird.
Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. -
Eier braten:
In einer kleinen Pfanne die Eier braten, dabei darauf achten, dass das Eigelb flüssig bleibt. -
Bol Renversé anrichten:
In jede Schüssel ein gebratenes Ei legen.
Eine großzügige Portion der Gemüse-Hähnchen-Mischung darauf geben.
Dann eine Portion Reis obenauf legen und leicht andrücken, damit alles gut zusammenhält. -
Servieren:
Einen Teller auf die Schüssel stellen und die Schüssel schnell umdrehen, sodass der Inhalt auf dem Teller landet.
Mit frischen Korianderblättern garnieren und sofort servieren.
Empfohlene Getränke oder lokale Weine
Um dieses mauritische Gericht zu begleiten, empfiehlt sich ein trockener Weißwein oder ein leichter Rosé, da diese Weine gut mit den zarten Aromen von Hähnchen und Gemüse harmonieren. Für diejenigen, die ein lokales Getränk bevorzugen, könnte ein Rhum arrangé (aromatisierter Rum) eine ausgezeichnete Wahl sein, da dieser tropische Geschmack gut zum Gericht passt. Eine weitere erfrischende Wahl wäre der frische Zuckerrohrsaft, der auf Mauritius sehr beliebt ist.
Empfohlene Desserts
Um das mauritische Essen perfekt abzurunden, wäre ein leichter, erfrischender Dessert ideal. Versuchen Sie eine Kokosnusstorte oder frische tropische Früchte wie Mango oder Papaya, die eine natürliche Süße bieten und den regionalen Geschmack widerspiegeln. Eine andere Option wäre ein Bananenkuchen mit Rum, der die lokalen Einflüsse aufgreift und einen köstlichen Abschluss bietet.
Fazit
Der Bol Renversé (oder Déviré) ist ein köstliches Gericht, das die reichhaltige und vielfältige kulinarische Tradition von Mauritius widerspiegelt. Mit der perfekten Balance aus Texturen und Aromen zeigt dieses Gericht das kulturelle Erbe der Insel und kombiniert Elemente der chinesischen, französischen und mauritischen Kreolenküche. Genießen Sie es mit einem leichten Wein oder einem lokalen Getränk und beenden Sie Ihre Mahlzeit mit einem tropischen Dessert für ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis. Guten Appetit!