• Nicht auf Lager

Wildschwein Burger

Wildschwein Burger

Maronen-Sauce und Pilze
Maronenmehl Brötchen

Ein rustikales und schmackhaftes Rezept, perfekt, um Wildgerichte oder Gourmet-Burger zu verfeinern.


Zutaten:

Für ca. 8 Brötchen:
  • 250 g Weizenmehl (Typ T55 oder T65)
  • 100 g Maronenmehl
  • 30 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
  • 20 cl lauwarme Milch (ca. 37 °C)
  • 1 Ei
  • 50 g weiche Butter, gewürfelt
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 1 EL Samen (Mohn, Sesam oder Sonnenblumen, optional)
Wildschwein-Frikadelle mit Cranberries oder Heidelbeeren:
  • 900 g Wildschweinfleisch, gemahlen (90%)
  • 100 g Schweineschmalz, gemahlen (10%)
  • 80 g getrocknete Cranberries oder Heidelbeeren
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt (optional)
  • 1 Ei, leicht geschlagen
  • 30 g feine Semmelbrösel oder zerbröseltes Brot
  • 1 EL frischer Thymian oder Rosmarin, gehackt
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Schmalz
Maronen-Sauce:
  • 80 g ganze Maronen (gekocht oder aus der Dose)
  • 10 g Maronenstücke
  • 15 cl brauner Fond
  • 5 cl flüssige Sahne
  • 2 EL Armagnac oder Cognac
  • 3 cl süßer Weißwein
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 EL Schmalz
  • 1 TL Mehl
  • Ein Spritzer Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Gebratene Pilze (Steinpilze oder Pfifferlinge):
  • 500 g frische Steinpilze oder Pfifferlinge
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 20 g Butter
  • 1 EL Walnussöl
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss (optional)
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Beilagensalat:
  • 100 g gemischte Blattsalate (Feldsalat, Rucola oder Mesclun)
  • 1 grüne Apfel, in dünne Scheiben geschnitten

Vinaigrette:

  • 2 EL Apfelessig
  • 3 EL Walnussöl oder Olivenöl
  • 1 EL Preiselbeermarmelade oder Honig
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
33,60 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

Kastanienmehl-Brötchen

Zubereitung:

  1. Teigzubereitung:

    • In einer Schüssel die lauwarme Milch mit der Hefe vermengen. 5 bis 10 Minuten ruhen lassen, bis sich ein leichter Schaum auf der Oberfläche bildet.
    • In einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. Eine Mulde in der Mitte machen.
    • Die Milch-Hefe-Mischung, das Ei hinzufügen und langsam kneten.
  2. Butter einarbeiten:

    • Sobald sich der Teig zu formen beginnt, die Butterwürfel nach und nach einarbeiten.
    • 8 bis 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  3. Erste Gärung:

    • Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Tuch abdecken.
    • An einem warmen Ort 1,5 bis 2 Stunden gehen lassen, bis der Teig das Volumen verdoppelt hat.
  4. Formen:

    • Den Teig vorsichtig mit den Händen entgasen. In 8 gleich große Portionen teilen.
    • Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Mit einem Tuch abdecken und 30 bis 40 Minuten für die zweite Gärung ruhen lassen.
  5. Eiwaschung und Backen:

    • Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Umluft: 160 °C).
    • Die Brötchen vorsichtig mit dem verquirlten Ei bestreichen (bei Bedarf einen Tropfen Wasser hinzufügen).
    • Nach Belieben mit Samen bestreuen.
    • 15 bis 20 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind.
  6. Fertigstellung:

    • Die Brötchen auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor sie für die Burger oder Sandwiches aufgeschnitten werden.

Wildschwein mit Cranberries oder Heidelbeeren

Zubereitung:

  1. Fleischmischung:

    • Das Wildschweinfleisch und das Schweinefett in einer großen Schüssel vermengen. Schalotten, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Kräuter, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und getrocknete Cranberries oder Heidelbeeren hinzufügen. Vorsichtig vermengen.
  2. Formen:

    • Die Mischung zu Frikadellen formen. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie fester wird.
  3. Kochen:

    • Das Schmalz erhitzen und die Frikadellen 5-6 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Kastanien-Sauce

Zubereitung:

  1. Die Schalotten im Schmalz bei schwacher Hitze anbraten. Mit Armagnac ablöschen, flambieren und dann auf die Hälfte reduzieren. Das Mehl hinzufügen und gut vermengen.
  2. Mit dem Weißwein ablöschen, dann die braune Brühe und die Sahne hinzufügen. Reduzieren, bis die Sauce eine sämige Konsistenz erreicht.
  3. Die Kastanien (einige püriert) und die Kastanienstücke einrühren. 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Gebratene Steinpilze oder Pfifferlinge

Zubereitung:

  1. Die Pilze vorsichtig reinigen und nach Bedarf in Scheiben schneiden.
  2. Die Schalotten in Butter und Öl anbraten. Die Pilze hinzufügen und bei hoher Hitze braten.
  3. 6-8 Minuten kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.

Beilagensalat

  1. Den Salat mit folgendem vermengen:
    • 2 Esslöffel Apfelessig
    • 3 Esslöffel Walnussöl oder Olivenöl
    • 1 Esslöffel Preiselbeermarmelade oder Honig
    • Salz und Pfeffer

Burger Zusammenstellung:

  1. Die gebratenen Pilze auf das untere Brötchen legen.
  2. Ein Wildschwein-Patty darauf setzen.
  3. Mit der Kastaniensauce übergießen.
  4. Eine Scheibe leicht geschmolzener Tomme-Käse hinzufügen.
  5. Den Salat darauf anrichten.
  6. Mit dem oberen Brötchen abschließen.

Guten Appetit mit deinem köstlichen Wildschwein-Burger mit Kastaniensauce, gebratenen Pilzen und frischem Salat!

Kommentare (0)