Le Phoque Bardot Burger von Kim Côté, Chef bei Côté Est

https://www.cote-est.ca/

https://www.cote-est.ca/

Côté Est: ACCUEIL

Côté Est
https://www.cote-est.ca

Notre espace boutique et caviste, pour faire de joyeuses découvertes. Produits faits maison et sélection de coups de coeur régionaux et québécois. Rapportez un ...

Menu · ‎Cantina · ‎Notre équipe · ‎La buvette
Beeilen Sie sich! nur 10 Artikel auf Lager!
28,00 €
Bruttopreis 2 heures
Nur noch wenige Teile verfügbar

Die Mindestbestellmenge für das Produkt beträgt 10.

Zutaten:

Für 4 Portionen

  • 500 g gemahlenes Seehundfleisch (oder Bison- oder Hirschfleisch, wenn Seehundfleisch nicht verfügbar ist)
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel reines Ahornsirup
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Mehl (wenn nötig, um die Mischung zu binden)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Brioche-Burgerbrötchen, leicht geröstet
  • 4 Scheiben Ziegenkäse aus Quebec (oder weicher Käse)
  • 4 Scheiben kanadischer Bacon oder geräucherter Bacon
  • 1 Tomate, in dünne Scheiben geschnitten
  • Einige Blätter Kopfsalat oder Rucola
  • Cremige Ahorn-Senf-Sauce (siehe unten)

Für die cremige Ahorn-Senf-Sauce:

  • 100 g Sahne
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Seehund-Patties vorbereiten:

    • In einer großen Schüssel das gemahlene Seehundfleisch, die Schalotte, den Knoblauch, den Dijon-Senf, das Ahornsirup, das Ei, das Mehl (falls notwendig), Salz und Pfeffer gut vermengen.
    • Alles gut durchmischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht, und dann 4 Patties in der Größe der Burgerbrötchen formen.
  2. Die Patties braten:

    • Eine Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl oder Butterschmalz hinzufügen.
    • Die Seehund-Patties 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie außen goldbraun sind und innen nach Belieben gegart sind. Kurz vor Ende der Garzeit eine Scheibe Ziegenkäse auf jedes Patty legen, damit es leicht schmilzt.
  3. Den Bacon zubereiten:

    • Die Scheiben kanadischen Bacons in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Die cremige Ahorn-Senf-Sauce zubereiten:

    • In einem kleinen Topf die Sahne, den Dijon-Senf, das Ahornsirup, den Apfelessig und den Zitronensaft vermengen. Bei schwacher Hitze rühren, bis die Sauce glatt und leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Burger zusammenstellen:

    • Die Brioche-Burgerbrötchen leicht rösten.
    • Eine großzügige Menge der cremigen Ahorn-Senf-Sauce auf die untere Hälfte der Brötchen streichen.
    • Ein Blatt Kopfsalat oder Rucola darauf legen, dann das Seehund-Patty mit dem geschmolzenen Ziegenkäse.
    • Eine Scheibe knusprigen Bacons und eine Tomatenscheibe hinzufügen.
    • Mit der oberen Brötchenhälfte abdecken.
  6. Servieren:

    • Sofort servieren, zum Beispiel mit selbstgemachten Pommes Frites, einem grünen Salat oder gegrilltem Gemüse.

Tipp:

Für einen noch kanadischeren Touch kann dieser Burger mit Apfelkompott oder Preiselbeermarmelade serviert werden, was einen süßen und säuerlichen Kontrast bietet, der das Seehundfleisch und die cremige Ahorn-Senf-Sauce perfekt ergänzt.

Dieser Le Phoque Bardot Burger von Kim Côté ist ein kulinarisches Erlebnis, das kräftige lokale Aromen mit raffinierten Techniken kombiniert und gleichzeitig der Essenz der Küche von Côté Est und der Authentizität der Region Kamouraska treu bleibt.

Kommentare (0)