• Nicht auf Lager

Mittelalterliche Fleischpastete (inspiriert vom "Viandier" von Taillevent)

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
18,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

Mittelalterliche Fleischpastete (inspiriert vom "Viandier" von Taillevent)

Hier ist ein Rezept, inspiriert vom "Viandier" von Taillevent, einem französischen mittelalterlichen Kochbuch, um eine köstliche mittelalterliche Fleischpastete zuzubereiten:

Diese Pastete aus Hackfleisch war im Mittelalter ein beliebtes Gericht und wurde oft bei Festessen oder Banketten serviert. Das Originalrezept ist recht einfach, aber durch den Einsatz von Gewürzen und Aromen erhält es eine außergewöhnliche Geschmacksvielfalt.

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (traditionell Kalb, Schwein oder Lamm)
  • 1 fein gehackte Zwiebel
  • 1 Ei (optional, je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 Esslöffel Entenfett oder Butter (zum Braten)
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Teelöffel gemahlene Nelken
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Pfeffer
  • 1 Mürbeteig- oder Blätterteigplatte (je nach Vorliebe, für eine moderne Variante)
  • 50 g Pistazien oder Mandeln (optional, für einen mittelalterlichen Touch)
  • 1 Esslöffel Rot- oder Weißwein (optional)

Zubereitung

Vorbereitung des Fleisches

  1. In einer großen Schüssel Hackfleisch, fein gehackte Zwiebel, Ei (falls verwendet) und Gewürze (Zimt, Ingwer, Nelken, Salz, Pfeffer) vermischen.
  2. Für einen knusprigen und authentischen Touch können gehackte Pistazien oder Mandeln hinzugefügt werden.

Zubereitung der Füllung

  1. Entenfett oder Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die Fleischmischung 5–10 Minuten braten, bis sie gut gebräunt ist und sich die Aromen entfaltet haben.
  3. Falls Wein verwendet wird, diesen jetzt hinzufügen und 2–3 Minuten einkochen lassen, bis er verdunstet ist.

Vorbereitung des Teigs

  1. Den Mürbeteig oder Blätterteig auf einer flachen Oberfläche ausrollen.
  2. Einen großen Kreis oder ein Rechteck (je nach Form) zuschneiden, um den Boden der Form zu bedecken.

Zusammenstellen der Pastete

  1. Die Fleischfüllung in die Mitte des Teigs legen.
  2. Die Teigränder über die Füllung klappen, um ein Paket oder eine „Abdeckung“ für die Pastete zu formen.
  3. Reste des Teigs können für Dekorationen (z. B. Blätter, Zöpfe oder ein mittelalterliches Monogramm) verwendet werden.

Backen

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Pastete 45–60 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Füllung vollständig durchgegart ist.
  3. Die Pastete leicht abkühlen lassen, bevor sie angeschnitten wird.

Tipps

  • Im Mittelalter wurden oft exotische Gewürze verwendet, um Gerichte zu verfeinern. Experimentieren Sie mit weiteren Gewürzen wie Piment oder Muskatnuss, um den Geschmack der Pastete zu bereichern.
  • Für eine authentischere Variante können Sie Wildfleisch wie Hirsch oder Wildschwein verwenden, das im Mittelalter häufig gegessen wurde.
  • Die Pastete passt hervorragend zu einem Glas Rotwein oder trockenem Apfelwein für ein noch mittelalterlicheres Erlebnis.

Diese Fleischpastete ist eine köstliche Hommage an mittelalterliche Festmahle, bei denen Gewürzreichtum und Großzügigkeit im Mittelpunkt der Küche standen.

Kommentare (0)