- Nicht auf Lager
Frikassée von Hähnchen à la Lyonnaise (oder Hähnchen mit Essig)
Frikassée von Hähnchen à la Lyonnaise (oder Hähnchen mit Essig)
Die Frikassée von Hähnchen à la Lyonnaise, auch bekannt als Hähnchen mit Essig, ist ein traditionelles Rezept der Lyoner Küche, das die Zartheit des Hähnchens mit fein abgestimmten säuerlichen Aromen kombiniert. Dieses Gericht, das typisch für Familienmahlzeiten ist, gehört zum kulinarischen Reichtum von Lyon, der Hauptstadt der französischen Gastronomie.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Landhuhn (ca. 1,4 kg)
- 2 große Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 15 cl Wein- oder Essig (idealerweise Rot- oder Weißweinessig)
- 10 cl Hühnerbrühe
- 3 Esslöffel grobe Senf
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 20 cl frische Sahne
- Butter (ca. 25 g)
- Olivenöl (2 Esslöffel)
- 1 Esslöffel frischer Estragon, gehackt
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Zubereitung
-
Vorbereitung der Zutaten:
- Schälen und Zerdrücken der Knoblauchzehen.
- Fein Hacken der Zwiebeln.
- Das Huhn in acht Stücke schneiden (Beine, Flügel, Rücken usw.), dabei darauf achten, dass die Stücke gut getrennt sind, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
-
Hähnchen anbraten:
- In einem Schmortopf 25 g Butter und 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenteile anbraten, bis sie auf allen Seiten schön braun sind, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln und zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Einige Minuten anbraten, bis sie weich und durchsichtig sind.
-
Ablöschen und Schmoren:
- Mit der Hälfte des Essigs ablöschen und vollständig verdampfen lassen.
- Den restlichen Essig hinzufügen und auf etwa die Hälfte reduzieren lassen.
- Hühnerbrühe in den Schmortopf gießen, sodass das Huhn bedeckt ist. Etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Huhn durchgegart ist.
-
Zubereitung der Senf-Sahnesoße:
- In einer Schüssel die Senfsorten, Tomatenmark und die frische Sahne miteinander vermengen.
- Diese Mischung in den Schmortopf mit dem Huhn geben und vorsichtig umrühren, damit das Huhn gut mit der Soße bedeckt wird.
- Weitere 45 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen, dabei den Hühnergaren überprüfen und nach Belieben nachwürzen. Falls die Soße zu flüssig ist, das Huhn herausnehmen und die Soße einkochen lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
-
Abschließen:
- Den frischen Estragon gegen Ende der Kochzeit hinzufügen und vorsichtig unter die Soße mischen.
- Den Geschmack abschmecken und nach Belieben mit Salz oder Pfeffer nachwürzen.
-
Anrichten und Servieren:
- Die Hähnchenteile in einer tiefen Servierschale anrichten und großzügig mit der Soße bedecken.
- Dieses Gericht mit Pilaw-Reis oder gerösteten Kartoffeln servieren, um die reichhaltige Soße zu begleiten.
Tipp:
Dieses Gericht passt besonders gut zu einem trockenen Weißwein, wie einem Chablis oder einem Sancerre, dessen Frische und Säure die Aromen des Essigs und Senfs perfekt ergänzen.
Herkunft des Rezepts:
Die Frikassée von Hähnchen à la Lyonnaise, oder Hähnchen mit Essig, ist ein Teil der reichen kulinarischen Tradition von Lyon, das oft als „Hauptstadt der Gastronomie“ bezeichnet wird, aufgrund seiner Geschichte und seines Einflusses in der Welt der Küche. Essig ist ein charakteristisches Element in dieser Rezeptur, da er in der Lyoner Küche häufig verwendet wird, um Säure und Tiefe in die Gerichte zu bringen. Senf, ein weiteres typisch regionales Produkt, verstärkt den Geschmack des Huhns und verleiht ihm eine leichte würzige Note.
Dieses Rezept, einfach aber voller Geschmack, kann als Hommage an die Kochtechniken der traditionellen Lyoner Köche angesehen werden, die es verstanden haben, einfache Zutaten zu kombinieren und Gerichte voller Charakter zu kreieren.