• Nicht auf Lager

Stalins Tägliche Kohlsuppe

Entschuldigung, dieser Artikel ist ausverkauft.
18,00 €
Bruttopreis
Nicht auf Lager

Stalins Tägliche Kohlsuppe

In der sowjetischen Zeit war die tägliche Kohlsuppe ein beliebtes Gericht, das mit Erfolg zubereitet wurde. Unter den Köchen war das berühmteste und schmackhafteste Rezept das, das speziell für Joseph Stalin zubereitet wurde.

Ich schlage vor, dass du diese Kohlsuppe nach dem traditionellen Rezept nachkochst. Der Prozess ist nicht besonders schnell, aber das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert: eine unglaublich schmackhafte Suppe.

Zutaten für die Brühe:

  • Kalbsbrust oder Rippen: 400 g
  • Reife Rinderbrust: 400 g
  • Suppenhuhn: 600 g
  • Zwiebeln: 150 g
  • Karotten: 100 g
  • Petersilienwurzel oder Pastinake: 60 g
  • Lorbeerblätter: 2 Stück
  • Pimentkörner: 3 Stück
  • Schwarze Pfefferkörner: 6 Stück
  • Nelken: 2 Stück
  • Salz: nach Geschmack
  • Trinkwasser: 3 l

Zubereitung der Brühe:

  1. Reinige das Fleisch und lege es in einen großen Topf.
  2. Bedecke das Fleisch mit Wasser und bringe es bei starker Hitze zum Kochen. Schäume eventuell entstehende Schaum auf.
  3. Füge die Wurzeln hinzu und lasse die Brühe eine Stunde lang bei niedriger Hitze köcheln.
  4. Entferne danach das Gemüse. Füge Salz zur Brühe hinzu und koche sie bei minimaler Hitze für eine weitere Stunde.
  5. Filtere die fertige Brühe. Nimm das Fleisch von den Knochen und gib es zurück in die Brühe. Entsorge die Knochen.

Zubereitung des Kohls:

  • Sauerkraut (sehr würzig): 1,5 kg
  • Zwiebeln: 350 g
  • Geschmolzene Butter: 60 g
  • Kümmel, Dill, Nelken, Piment: nach Geschmack
  1. Hacke die Zwiebeln fein und brate sie in der Butter an, bis sie weich sind.
  2. Füge das fein gehackte Sauerkraut und die Gewürze in die Pfanne. Brate es etwa 20 Minuten lang an.
  3. Gib das Sauerkraut in eine feuerfeste Form und stelle es ohne Abdeckung in den Ofen.
  4. Stelle die Form für 10 Minuten in einen auf 200 ºC vorgeheizten Ofen. Reduziere dann die Temperatur auf 100 ºC und lasse den Kohl 3 bis 4 Stunden köcheln, bis er dunkler wird und eine rotbraune Farbe annimmt.

Zubereitung der Gewürze für die Kohlsuppe:

  • Frischer Kohl: 400 g
  • Karotten: 150 g
  • Selleriewurzel oder Pastinake: 100 g
  • Geschmolzene Butter: 30 g
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack
  1. Schneide das frische Gemüse.
  2. Brate die Karotten und Pastinaken in Butter an, bis sie weich sind.
  3. Gib das gekochte Sauerkraut in einen großen Topf zusammen mit der Brühe.
  4. Füge den frischen Kohl und das gebratene Gemüse hinzu. Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  5. Lasse die Suppe 2 Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln.

Das Einfrieren der Suppe:

  1. Lasse die Suppe abkühlen.
  2. Gieße sie in einen Gefrierbehälter und stelle ihn für 12 bis 16 Stunden in den Gefrierschrank.
  3. Nach dem Einfrieren lasse die Suppe vollständig bei Raumtemperatur auftauen.

Endgültige Zubereitung der Kohlsuppe:

Für 4 Töpfe à 500 ml benötigst du:

  • Schinken: 150 g
  • Gekochtes Schweinefleisch: 150 g
  • Knoblauch: 40 g
  • Blätterteig: 500 g
  • Eigelb: 1
  1. Reibe die Innenseiten der Töpfe mit zerdrücktem Knoblauch ein.
  2. Lege den Schinken und das Schweinefleisch in jeden Topf.
  3. Füge die Kohlsuppe hinzu und verschließe die Töpfe mit dem Blätterteig. Bestreiche den Teig mit dem geschlagenen Eigelb.
  4. Stelle die Töpfe in einen auf 160 ºC vorgeheizten Ofen und lasse sie 1,5 Stunden lang backen.

Servieren:

Serviere die fertige Kohlsuppe mit Frühlingszwiebeln, Sauerrahm, frischen Kräutern und aromatischem Roggenbrot.


Dieses Rezept ermöglicht es dir, ein Gericht zu kosten, das reich an Geschichte und Aromen ist, genau wie es Stalin serviert wurde. Guten Appetit!


Die Herkunft des Rezepts für Stalins tägliche Kohlsuppe:

Die Herkunft des Rezepts für Stalins tägliche Kohlsuppe geht auf die Zeit zurück, als Joseph Stalin in der Sowjetunion an der Macht war. Das Gericht wurde von Anastasios Makharadze, einem berühmten georgischen Koch, der Stalins persönlicher Koch war, zubereitet.

Anastasios Makharadze, der aus Georgien stammte, war für seine Meisterschaft in der traditionellen georgischen und russischen Küche bekannt, aber er war besonders berühmt für die Art und Weise, wie er Mahlzeiten für den sowjetischen Diktator zubereitete. Laut historischen Berichten war Stalin ein schwieriger Mann, wenn es um Essen ging, und hatte sehr spezifische Vorlieben für die Gerichte, die ihm serviert wurden. Eines seiner Lieblingsgerichte war diese Kohlsuppe, die sorgfältig zubereitet wurde, um seinen Geschmack zu treffen.

Der Koch, der an russischen und georgischen Kochschulen ausgebildet worden war, hatte ein besonderes Talent dafür, einfache, aber schmackhafte Zutaten zu kombinieren und Gerichte zu kreieren, die sowohl nahrhaft als auch raffiniert waren. Stalins Kohlsuppe war also viel mehr als nur ein einfaches Gericht: Sie war ein Symbol für Reichtum und Macht und gehörte zu den täglichen Mahlzeiten des Diktators.

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in der perfekten Kombination von Fleisch, Gewürzen und langsamen Kochtechniken. Die verschiedenen Fleischarten (Kalb, Rind und Huhn) sowie das im Ofen langsam gegarte Sauerkraut verliehen der Suppe eine Tiefe an Aromen, die Stalin besonders schätzte. Die Suppe war zudem ein herzhaftes Gericht, das ideal für die langen russischen Winter war.

Zusammengefasst wurde Stalins tägliche Kohlsuppe von Anastasios Makharadze kreiert, einem Koch, der die Vorlieben des Diktators genau kannte und es verstand, die georgische und russische Küche anzupassen, um ein Gericht zu schaffen, das dem Tisch der sowjetischen Macht würdig war. Es ist ein Rezept, das Tradition, Geschichte und die Präzision eines Kochs vereint, der genau wusste, wie er seinen anspruchsvollen Arbeitgeber zufriedenstellen konnte.

Kommentare (0)