- Nicht auf Lager
Originalrezept für Murgh Makhani (Butterhähnchen) मुर्ग मक्खनी (बटर चिकन) का मूल नुस्खा
Der Murgh Makhani, oder Butterhähnchen, ist ein ikonisches Gericht der indischen Küche, das aus Punjab stammt und dank seiner reichen, cremigen Sauce aus Tomaten, Butter und Sahne weltweit populär wurde. Das ursprüngliche Rezept für Murgh Makhani stammt aus dem Jahr 1947, als es in Delhi in einem Restaurant namens Moti Mahal erfunden wurde, von den Gründern des Restaurants, Kundan Lal Gujral und seinem Partner. Hier ist das traditionelle und originale Rezept für Murgh Makhani.
Originalrezept für Murgh Makhani (Butterhähnchen)
Zutaten für das marinierte Hähnchen:
- 500 g Hähnchen (in Stücke geschnitten, vorzugsweise entbeint)
- 3 Esslöffel Naturjoghurt
- 1 Esslöffel Ingwerpaste
- 1 Esslöffel Knoblauchpaste
- 1 Esslöffel Paprikapulver
- 1 Esslöffel Garam Masala
- 1 Esslöffel Korianderpulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Salz
- 1 Esslöffel getrocknetes Bockshornkleeblatt (Kasuri Methi) (optional)
Zutaten für die Sauce:
- 3 Esslöffel Ghee (geklärte Butter)
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 1 mittlere Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Esslöffel Ingwerpaste
- 1 Esslöffel Knoblauchpaste
- 4 Tomaten (zu Püree verarbeitet oder fein gehackt)
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Esslöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Esslöffel Salz
- 1/2 Tasse Sahne
- 1/4 Tasse Wasser
- 1 Esslöffel getrocknetes Bockshornkleeblatt (Kasuri Methi)
- Einige frische Korianderblätter (zum Garnieren)
Zubereitung:
-
Das Hähnchen marinieren:
- Mischen Sie alle Zutaten für die Marinade in einer großen Schüssel.
- Fügen Sie die Hähnchenstücke in die Marinade und stellen Sie sicher, dass jedes Stück gut bedeckt ist.
- Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Hähnchen mindestens 2 Stunden marinieren (idealerweise über Nacht für mehr Geschmack).
-
Das Hähnchen kochen:
- Sie können das Hähnchen auf verschiedene Weisen kochen. Die traditionellste Methode ist, es in einem Tandoor (Lehmofen) bei hoher Temperatur zu garen, um ihm eine schöne Grilltextur zu verleihen.
- Wenn Sie keinen Tandoor haben, können Sie das Hähnchen in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C für 20-25 Minuten grillen, dabei während der Hälfte der Garzeit wenden. Das Hähnchen sollte gar, aber noch zart sein.
- Alternativ können Sie das Hähnchen auch in einer Pfanne oder auf einem Grill kochen.
-
Die Sauce zubereiten:
- Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Ghee und die Butter bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie, bis sie goldbraun und karamellisiert ist.
- Geben Sie die Ingwerpaste und Knoblauchpaste dazu und braten Sie sie 1-2 Minuten lang an, bis sie duftet.
- Fügen Sie das Tomatenpüree, Paprikapulver, Kurkuma und Garam Masala hinzu. Lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren. Die Sauce sollte eindicken und etwas konzentrierter werden.
- Geben Sie den Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
- Fügen Sie Wasser hinzu, um eine glatte und dicke Konsistenz zu erhalten, und lassen Sie die Sauce noch einige Minuten köcheln.
- Rühren Sie die Sahne ein und lassen Sie die Sauce weitere 5 Minuten köcheln, damit sie reich und cremig wird.
- Zum Schluss fügen Sie die getrockneten Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi) hinzu und lassen die Sauce noch einige Minuten köcheln.
-
Murgh Makhani zusammenstellen:
- Geben Sie die gegrillten Hähnchenstücke in die Sauce und rühren Sie gut um, damit das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
- Lassen Sie das Ganze 5-7 Minuten kochen, bis das Hähnchen gut mit den Aromen der Sauce durchzogen ist.
- Probieren Sie die Sauce und passen Sie Salz oder Zucker nach Bedarf an.
-
Servieren:
- Garnieren Sie mit frischen Korianderblättern und servieren Sie das Gericht heiß mit Naan (indischem Brot) oder Basmati-Reis.
Zusätzliche Tipps:
- Für einen reicheren Geschmack können Sie die Menge an Butter oder Sahne in der Sauce erhöhen.
- Einige fügen auch einen Hauch von Kasuri Methi (getrocknetes Bockshornkleeblatt) hinzu, um der Sauce noch mehr Tiefe zu verleihen.
- Das traditionell im Tandoor gegarte Tandoori-Hähnchen wird oft verwendet, aber wenn Sie keinen Tandoor haben, liefert das Garen im normalen Ofen oder in der Pfanne ebenfalls ausgezeichnete Ergebnisse.
Murgh Makhani ist eines der beliebtesten Gerichte der indischen Küche, dank seiner cremigen Textur und des reichen Geschmacks. Es ist ein Gericht, das durch die perfekte Kombination aus würzigen, süßen und cremigen Aromen begeistert.