- Nicht auf Lager
Gulai Sapi – Indonesisches Rindfleisch-Curry
Im Indonesischen bezieht sich das Wort "Gulai" auf ein Gericht mit Sauce oder Curry, das normalerweise mit Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet wird und in einer duftenden Brühe aus Santan (Kokosmilch) und Gewürzen gekocht wird. Der Begriff "Gulai" stammt aus der malaiischen Sprache und wurde in vielen Regionen Indonesiens übernommen, um diese Art von reichhaltiger, cremiger Saucenküche zu beschreiben.
Gulai-Gerichte können scharf oder mild sein, je nach den lokalen Vorlieben, aber sie zeichnen sich immer durch die Verwendung einer Mischung aus Rempah (Gewürzen) und Santan aus. Gulai Sapi, zum Beispiel, ist ein Rindfleisch-Curry, das mit Kokosmilch und Gewürzen zubereitet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gulai auf eine Art indonesisches Curry oder Eintopf verweist, der oft cremig ist und durch die Gewürze und die Kokosmilch reich an Aromen.
Gulai Sapi – Indonesisches Rindfleisch-Curry
Gulai Sapi ist ein aromatisches und reichhaltiges indonesisches Gericht, bei dem Rindfleisch in einer würzigen Kokosmilchsoße geschmort wird. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten.
Zutaten für 4-6 Personen: Für das Rindfleisch und die Soße:
- 500 g Rindfleisch (Schulter, Schenkel oder ein anderes zartes Stück), in Würfel geschnitten
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Stängel Zitronengras, zerdrückt
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Kaffir-Limettenblätter (optional)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
Für die Gewürzpaste (Rempah):
- 3 cm frische Kurkuma (oder 1 Teelöffel gemahlene Kurkuma)
- 3 cm Galgant
- 3 cm Ingwer
- 5 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Teelöffel Koriandersamen
- 1 Teelöffel schwarzen Pfeffer (oder weißen Pfeffer)
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 2 rote Chilischoten (oder mehr, je nach Schärfetoleranz)
- 1 Zimtstange
- Salz nach Geschmack
Anleitung: Zubereitung der Gewürzpaste:
- Gewürze mahlen: Geben Sie die Kurkuma, den Galgant, den Ingwer, die Schalotten, den Knoblauch, die Koriandersamen, den Pfeffer, die Fenchelsamen, die Kreuzkümmelsamen, die Chilischoten und die Zimtstange in einen Mixer. Mixen Sie alles, bis eine glatte Paste entsteht. Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder Öl hinzu, um das Mahlen zu erleichtern.
Zubereitung des Gulai Sapi:
-
Fleisch anbraten: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Rindfleischwürfel hinzu und braten Sie sie von allen Seiten an. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite.
-
Gewürzpaste anbraten: Geben Sie die vorbereitete Gewürzpaste in den gleichen Topf und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie duftet und sich das Öl von der Paste trennt (ca. 5-7 Minuten). Rühren Sie regelmäßig um, um zu verhindern, dass die Paste anbrennt.
-
Aromaten hinzufügen: Fügen Sie die Zitronengrasstängel, die Lorbeerblätter und die Kaffir-Limettenblätter (falls vorhanden) hinzu. Gut vermengen und 2 Minuten weiterbraten.
-
Kokosmilch einrühren: Gießen Sie die Kokosmilch in den Topf und bringen Sie sie zum Kochen. Geben Sie dann die gebräunten Rindfleischstücke hinzu.
-
Langsame Kochzeit: Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist und die Soße gut eingedickt ist. Rühren Sie ab und zu um, um zu verhindern, dass die Soße am Boden des Topfes anhaftet. Passen Sie die Salzmenge nach Ihrem Geschmack an.
Servieren:
- Ruhezeit und Verzehr: Nachdem das Gulai Sapi gekocht ist, nehmen Sie es vom Herd und lassen es einige Minuten ruhen. Servieren Sie es heiß mit gedämpftem weißen Reis und garnieren Sie es gegebenenfalls mit frischem Koriander oder in Scheiben geschnittenen Chilischoten für einen zusätzlichen Akzent.
Guten Appetit! Gulai Sapi ist ein reichhaltiges und wohltuendes Gericht, das perfekt für Liebhaber von würzigen und exotischen Aromen ist. Mit jedem Bissen fühlt man sich direkt nach Indonesien versetzt.